Mercedes-Benz Aktie: Kampf auf allen Fronten

Apple will ins Auto, aber Mercedes sagt laut "Nein". Während der Stuttgarter Premiumhersteller die Tech-Giganten vor die Tür setzt, kämpft er gleichzeitig mit einem dramatischen Einbruch der Elektroauto-Verkäufe und schwächelnden China-Geschäft. In drei Tagen werden die Quartalszahlen zeigen, wie ernst die Lage wirklich ist.
Digitaler Graben: Mercedes blockt Apple ab
Mercedes-Benz erteilt Apples neuem „CarPlay Ultra" eine klare Absage – eine bewusste Kampfansage gegen die Silicon-Valley-Invasion ins Cockpit. Zusammen mit BMW verweigert der Konzern dem US-Tech-Riesen den Zugriff auf zentrale Fahrzeugdaten und -funktionen. Die Botschaft ist unmissverständlich: Die Hoheit über das digitale Kundenerlebnis bleibt in Stuttgart.
Diese strategische Abschottung kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Denn während Mercedes-Benz im Technologie-Poker auf Konfrontation setzt, brennt es an anderen Fronten lichterloh.
Das Elektro-Desaster nimmt Fahrt auf
Die Zahlen sprechen eine brutale Sprache: Mercedes' Elektroauto-Absatz brach im zweiten Quartal um dramatische 24 Prozent ein. Was als Zukunftsstrategie geplant war, entpuppt sich zunehmend als Belastungsfaktor. Die Kunden bleiben den E-Modellen fern, während die Konkurrenz aus China immer stärker wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Gleichzeitig schwächelt der einstige Goldesel China. Sinkende Nachfrage und eine neue Luxussteuer auf teure Importfahrzeuge setzen ausgerechnet die margenstarken Premium-Modelle unter Druck – das Herzstück des Mercedes-Geschäftsmodells.
Schicksalstag am Mittwoch: Zahlen entscheiden alles
Am 30. Juli wird sich zeigen, wie dramatisch die Situation wirklich ist. Die Märkte warten gespannt auf Antworten des Managements:
- Wie reagiert Mercedes auf die Elektro-Krise?
- Welche Strategie gibt es gegen die China-Schwäche?
- Hält die Jahresprognose der Realität stand?
Mit einem RSI von 69,5 bewegt sich die Aktie bereits in überkauften Gefilden, während sie sich dem 50-Tage-Durchschnitt nähert. Die jüngsten Kursgewinne könnten sich am Mittwoch schnell in Luft auflösen, sollten die Zahlen die Befürchtungen bestätigen.
Die Apple-Absage mag ein Signal der Stärke sein – doch die wahren Schlachten werden auf den Straßen Chinas und im Elektroauto-Markt geschlagen.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...