Die Mercedes-Benz Group setzt mit einer neuen Partnerschaft im Bereich intelligentes Laden ein klares Zeichen für die Elektromobilität. Doch die Aktionäre reagieren mit einem Schulterzucken – der Kurs zeigt kaum Bewegung. Ein Warnsignal angesichts der jüngsten Gewinneinbrüche?

Strategischer Schachzug oder verzweifelter Versuch?

Der Stuttgarter Autobauer geht eine europaweite Kooperation mit dem Technologieunternehmen The Mobility House ein. Im Fokus stehen dabei:

  • V1G-Ladelösungen für Privathaushalte
  • Bidirektionales Laden, bei dem Fahrzeuge auch Strom ins Netz zurückspeisen können
  • Intelligente Laststeuerung zur Entlastung der Stromnetze

Doch während Mercedes die Partnerschaft als Meilenstein präsentiert, bleibt die Reaktion des Marktes verhalten. Der Aktienkurs kratzt heute bei 54,34 Euro (+0,07%) kaum merklich am gestrigen Schlusskurs.

Düstere Fundamentaldaten drücken Stimmung

Die Zurückhaltung der Anleger ist nicht überraschend. Erst vor kurzem hatte Mercedes-Benz ernüchternde Quartalszahlen vorgelegt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

  • Umsatzrückgang: -7% auf 33,2 Mrd. Euro
  • EBIT-Einbruch: -41% auf 2,3 Mrd. Euro
  • Nettogewinn: -43% auf 1,7 Mrd. Euro

Vor diesem Hintergrund wirkt die neue Kooperation wie ein Versuch, dringend benötigte Wachstumsimpulse abseits des stagnierenden Kerngeschäfts zu generieren. Doch die Skepsis der Investoren ist spürbar – die Aktie notiert trotz einer 10,26%-Erholung der letzten 30 Tage noch immer 26,47% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Warten auf den großen Wurf

Die entscheidende Frage: Kann Mercedes mit Initiativen wie dieser Partnerschaft die Trendwende schaffen? Der RSI von 30,4 deutet zwar auf eine leicht überverkaufte Lage hin, doch für eine nachhaltige Erholung braucht es mehr als technische Indikatoren.

Die hohe Volatilität (48,11% annualisiert) spiegelt die Unsicherheit wider: Wird das Engagement im Ladesektor zum Gamechanger – oder bleibt es ein Tropfen auf den heißen Stein? Die nächsten Quartalszahlen werden hier eine klare Richtung vorgeben.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...