Mercedes-Benz Aktie: Alarmstufe Rot im DAX

Der Stuttgarter Premiumhersteller steckt in seiner tiefsten Krise seit Jahren. Was einst als Flaggschiff der deutschen Automobilindustrie galt, kämpft nun mit massiven Kursverlusten und einer beispiellosen Anlegerflucht. Die Aktie hat seit dem Sommer vergangenen Jahres fast ein Viertel ihres Wertes verloren – und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht. Was läuft schief bei dem Stern-Konzern?
Dramatischer Absturz ohne Bremse
Am Freitag setzte sich das Desaster fort: Die Mercedes-Benz Aktie stürzte zeitweise um 1,2 Prozent ab und markierte bei 49,82 Euro den tiefsten Stand des Tages. Der Kurs notiert damit nur noch knapp über dem 52-Wochen-Tief von 47,05 Euro – ein dramatisches Zeichen für die Schwäche des Papiers.
Noch dramatischer wird die Entwicklung im Jahresvergleich: Mit einem Minus von 24 Prozent in den letzten zwölf Monaten gehört Mercedes-Benz zu den größten Verlierern im DAX. Das 52-Wochen-Hoch von 65,51 Euro aus dem Juli 2024 scheint inzwischen in weiter Ferne – der aktuelle Kurs liegt fast 24 Prozent darunter.
Branchenkrise trifft den Stern besonders hart
Die Misere bei Mercedes-Benz ist symptomatisch für die gesamte deutsche Automobilindustrie. Doch während andere Premiumhersteller zumindest phasenweise Stabilität zeigen, bleibt der Stuttgarter Konzern im Dauersinkflug gefangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Lage:
- Kurs fällt auf 50,05 Euro (Schlusskurs)
- Jahresverlust von über 24 Prozent
- RSI-Wert bei 72,5 deutet auf überkaufte Situation hin
- Volatilität von über 20 Prozent zeigt extreme Nervosität
Verkaufsdruck ohne Aussicht auf Besserung
Die anhaltende Schwäche zeigt: Anleger haben das Vertrauen in die Turnaround-Fähigkeit des Traditionsunternehmens verloren. Ohne konkrete Impulse aus dem Unternehmen oder positive Branchensignale fehlen schlichtweg die Kaufargumente.
Der hohe RSI-Wert von 72,5 könnte zwar eine technische Gegenbewegung andeuten, doch angesichts der fundamentalen Probleme dürfte auch diese schnell wieder verpuffen. Die Verunsicherung der Investoren ist zu tief verwurzelt, um durch kurzfristige Erholungen beseitigt zu werden.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...