Mayr-Melnhof-Aktie: Volle Energie!

Mayr-Melnhof dürfte wohl zu den Hidden Champions gezählt werden. Denn wenngleich viele vom Unternehmen noch nie etwas gehört haben, so dürfte nahezu jeder schon einmal eine Pappschachtel im Supermarkt in den Händen gehalten haben, die aus dem Werk in Neuss stammt. Genau dort macht sich das Unternehmen Gedanken um die Energieversorgung und setzt nun auf ein von E.ON auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenenes Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk. Darüber berichtete die "Neuß-Grevenbroicher Zetung".
Interessant ist das Ganze auch mit Blick auf die Zukunft und das Thema CO2-Neutralität. Letztere kann erreicht werden, da das Kraftwerkt grundsätzlich auf Komptabilität zu Wasserstoff ausgelegt ist. Sobald also genügend grüner Wasserstoff zu annehmbaren Preisen erhältlich ist, steht einer Umstellung auf die emissionsfreie Produktion nichts im Weg.
Hilft das der Mayr-Melnhof-Aktie weiter?
Nicht weiter erwähnt werden in den Medienberichten Kostenfaktoren für das recht junge Kraftwerk. Das ist jedoch vor allem aus Anlegersicht interessant. Denn auch wenn Mayr-Melnhof die höheren Energiepreise der letzten Jahre gut managen konnte, so machten sie sich dennoch in den Bilanzen bemerkbar. An der Börse wären daher vor allem Maßnahmen gefragt, mit denen sich die Kosten weiter senken lassen.
Mayr-Melnhof-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mayr-Melnhof-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mayr-Melnhof: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...