Flottenmodernisierung und Netzwerkoptimierung stehen aktuell im Mittelpunkt der Lufthansa-Strategie. Konkrete Maßnahmen überlagern dabei langfristige Spekulationen – Investoren bewerten die unmittelbaren Auswirkungen auf die operative Performance.

A380-Revival mit Premium-Ausstattung

Lufthansa treibt die Aufwertung ihrer Airbus A380-Flotte voran. Ab Winter 2025/2026 erhalten die Superjumbos eine neue Business Class mit 1-2-1-Bestuhlung. In der Economy Class zeigen bereits sieben von acht Maschinen hochwertigere Monitore.

Die Investition in die eigentlich zum Auslaufmodell bestimmten A380 unterstreicht das langfristige Bekenntnis zum Großraumjet. Ein klares Signal: Der Konzern setzt auf Komfortsteigerungen auf Schlüsselstrecken.

Europäisches Netzwerk wird gestrafft

Parallel plant Lufthansa die Wiederaufnahme der Strecke München–Mailand Linate ab Winter 2025/2026 – zweimal täglich mit Airbus A319/320. Die Route, die die Hauptlinie zuletzt 1998 bediente, stärkt die europäischen Business-Verbindungen. ITA Airways wird als Codeshare-Partner an Bord sein.

Arbeitskampfgefahr bei SWISS

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Unruhe kommt aus der Schweiz: Die Pilotenvereinigung Aeropers erwägt die Kündigung des Tarifvertrags bei SWISS zum Jahresende 2025. Als Grund nennt sie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Tochtergesellschaft hält dies für unnötig und setzt auf Dialog. Ein möglicher Störfaktor für die operative Stabilität.

Ju-52 als Markenbotschafter

Historischer Akzent: Die legendäre Ju-52 zieht als Ausstellungsstück ins neue Lufthansa-Konferenzzentrum in Frankfurt. Ab 2026 wird die Ikone der Luftfahrtgeschichte dort öffentlich zugänglich sein – Imagepflege mit Nostalgiefaktor.

Steuerentlastung in Aussicht?

Positiver Impuls von der Politik: Die Bundesregierung prüft angeblich eine Rücknahme der kürzlich erhöhten Luftverkehrssteuer. Für Lufthansa könnte dies die Kostenseite spürbar entlasten. Die Märkte reagieren vorsichtig optimistisch, doch die Entscheidung steht noch aus.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...