Operative Probleme und private Schlagzeilen um den Vorstandsvorsitzenden Carsten Spohr belasten derzeit die Lufthansa-Aktie. Doch die technische Chartlage sendet überraschende Signale.

Flugchaos und Pannen

Die Flugbetriebsprobleme des Konzerns spitzen sich zu. Am Samstag verzeichnete die Airline allein am Frankfurter Drehkreuz 20 Verspätungen – ein deutliches Zeichen für die Belastung während der Hauptreisezeit. Besonders pikant: Eine Boeing 747 musste auf dem Weg nach Toronto nach mehr als zwei Stunden Flug umkehren. Die Maschine musste Kerosin ablasen, bevor sie in Frankfurt landen konnte.

Privates Drama um den CEO

Die Schlagzeilen reichen bis in die Privatsphäre des Vorstandschefs. Spohrs Ehefrau Vivian steht unter Verdacht des fahrlässigen Totschlags nach einem tödlichen Unfall auf Sardinien. Die 24-jährige Fußgängerin starb an einem Zebrastreifen. Obwohl Alkohol- und Drogentests negativ ausfielen, ermitteln die Behörden zu möglicher Handynutzung. Die Anwälte der Frau betonen ihre Reue und Kooperationsbereitschaft.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Solche persönlichen Schlagzeilen um Führungskräfte haben in der Vergangenheit bereits bei anderen Unternehmen für Unsicherheit an den Märkten gesorgt. Doch wie wirkt sich das auf die Aktie aus?

Technisches Paradox

Trotz der negativen Nachrichtenlage zeigt die Aktie technische Stärke: Am Freitag durchbrach der Kurs die 200-Tage-Linie – ein wichtiges Signal für Charttechniker. Bei zuletzt 7,50 Euro notiert die Aktie deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten (50 Tage: 6,92 Euro; 200 Tage: 6,64 Euro). Ein widersprüchliches Bild zu den fundamentalen Belastungen.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...