Lufthansa Aktie: Doppelter Aufwind

Fitch Ratings bestätigt das Investment-Grade-Rating von Lufthansa mit "BBB-" und stabiler Perspektive. Die Bewertung unterstreicht die starke Marktposition der Airline - als größte europäische Fluggesellschaft nach Flotte und Umsatz sowie als führender Player im Fracht- und Wartungsgeschäft. Diese Stärken puffern konjunkturelle Schwankungen ab.
Die Zahlen sprechen für sich:
- Schulden zu EBITDA verbessert auf 1,7x (Vorjahr: 2,0x)
- Nettoverschuldung sank um 8% auf 5,3 Milliarden Euro
- Liquiditätsreserven bei komfortablen 11,4 Milliarden Euro
Geopolitisches Fingerspitzengefühl
Wie navigiert Lufthansa durch die Krisenregion Nahost? Die Gruppe passt ihre Flugpläne differenziert an:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
- Tel Aviv: Wiederaufnahme ab 1. August (seit Mai ausgesetzt)
- Beirut: bereits wieder angeflogen
- Amman und Erbil: Betriebsaufnahme ab 11. Juli
- Teheran: Aussetzung mindestens bis 31. Juli
Mit nur 3% Anteil am Israel-Geschäft bleibt das Risiko begrenzt. Die schrittweise Wiederaufnahme zeigt kalkuliertes Risikomanagement.
Kapitalmarkt zeigt Grünlicht
Investoren honorieren die solide Finanzpolitik: Die Aktie notiert bei 7,28 Euro - ein Plus von 22% binnen Jahresfrist. Neu im Fokus: The Capital Group stockte ihre Position auf 3,39% auf (3,08% Stimmrechtsanteile, 0,30% Finanzinstrumente). Ein klares Votum der institutionellen Investoren.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...