Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit lenkt ein und verschafft Lufthansa eine dringend benötigte Verschnaufpause. Nach der Streik-Urabstimmung Ende September schien der Konflikt um die Betriebsrenten zu eskalieren. Doch jetzt räumt die Gewerkschaft dem Management Zeit für neue Verhandlungen ein – Streiks sind vorläufig vom Tisch.

Verdreifachung der Rente im Fokus

Der Tarifstreit dreht sich um die Altersversorgung von etwa 4.800 Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und Lufthansa Cargo. Die Gewerkschaft fordert eine Verdreifachung der Arbeitgeberbeiträge zur Betriebsrente – ein Millionen-Poker, der die Airline in eine schwierige Lage bringt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Seit Mai verhandeln beide Seiten erfolglos. Sieben Gesprächsrunden blieben ohne Durchbruch. Lufthansa-Chef Jens Ritter kritisierte die Forderungen scharf: Man habe schlicht keine Mittel für eine Aufstockung der "ohnehin schon sehr guten" Altersvorsorge.

Gewerkschaft bleibt kampfbereit

Trotz der Atempause sendet VC klare Signale. In einem internen Rundschreiben betont die Gewerkschaft: "Das uns durch die Urabstimmung gegebene Mandat ist eindeutig." Die Streikbereitschaft der Piloten wurde mit großer Mehrheit bestätigt – ein Damoklesschwert über den laufenden Verhandlungen.

Die Lufthansa zeigt sich gesprächsbereit und begrüßt die Entscheidung der Gewerkschaft. Man wolle "gemeinsam konstruktive Lösungen finden", so ein Unternehmenssprecher.

Der Kurs der Lufthansa-Aktie reagierte mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent auf die Nachricht. Anleger scheinen die Entspannung im Tarifkonflikt zu honorieren – auch wenn die grundsätzlichen Probleme ungelöst bleiben.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...