Der eskalierende Konflikt zwischen Indien und Pakistan entwickelt sich zum Albtraum für die Lufthansa. Die Sperrung des pakistanischen Luftraums zwingt die Airline zu massiven Umwegen – mit drastischen Folgen für die Profitabilität ihrer lukrativen Asien-Routen. Kann der DAX-Konzern die zusätzlichen Belastungen abfedern?

Geopolitische Spannungen treffen Lufthansa ins Mark

Die aktuelle Krise trifft die Lufthansa an einer neuralgischen Stelle:

  • Flugzeiten explodieren: Bis zu drei Stunden zusätzlich pro Asien-Flug
  • Kosten pro Flug steigen um 40.000–50.000 Euro
  • Betroffene Routen: Peking, Delhi, Bangkok, Singapur und weitere Schlüsselverbindungen

"Das ist ein perfekter Sturm für die Profitabilität", kommentiert ein Branchenkenner. Die Umwege kommen zur bereits bestehenden No-Fly-Zone über Russland hinzu – eine doppelte Belastung für europäische Airlines.

Asien-Geschäft unter Druck

Noch vor wenigen Jahren galt der asiatische Markt als Goldgrube für die Lufthansa. Doch die geopolitischen Verwerfungen verwandeln die Region zunehmend in ein Minenfeld:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

  • Höhere Ticketpreise könnten Nachfrage dämpfen
  • Margen schmelzen durch steigende Betriebskosten
  • Wettbewerbsnachteil gegenüber Airlines mit Zugang zu russischem Luftraum

Die Aktie notiert bei 6,28 Euro – ganze 21% unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Relative Strength Index (RSI) von 25,3 signalisiert starke Verkaufsdynamik.

Hauptversammlung bringt keine Wende

Während die operative Krise eskalierte, verlief die virtuelle Hauptversammlung Anfang Mai unspektakulär. Alle Tagesordnungspunkte wurden verabschiedet – doch interne Beschlüsse werden die externen Schocks kaum kompensieren können.

Die entscheidende Frage bleibt: Wie lange wird der Asien-Schock die Bilanz belasten? Solange sich die geopolitischen Spannungen nicht entschärfen, dürfte die Lufthansa-Aktie weiter gegen starken Gegenwind kämpfen.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...