Lockheed Martin Aktie: Rekordlauf!
Der Rüstungsriese aus Maryland überrascht mit Zahlen, die selbst optimistische Analysten übertreffen. Während andere Unternehmen mit wirtschaftlichen Unsicherheiten kämpfen, profitiert Lockheed Martin von einem Umfeld, das man fast makaber nennen könnte: Krieg und Krise sind gut fürs Geschäft. Doch steckt hinter dem Erfolg mehr als nur geopolitische Spannungen?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die Q3-Bilanz liest sich wie ein Lehrbuch für perfekte Quartalszahlen. Mit 18,6 Milliarden US-Dollar Umsatz übertraf das Unternehmen die Erwartungen von 18,45 Milliarden deutlich – ein Plus von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn je Aktie kletterte auf 6,95 Dollar und ließ die Analystenschätzungen von 6,33 Dollar weit hinter sich.
Besonders beeindruckend: Der freie Cashflow explodierte regelrecht auf 3,3 Milliarden Dollar, verglichen mit nur 2,1 Milliarden im Vorjahresquartal. Diese Zahlen zeigen nicht nur operationale Effektivität, sondern auch die Fähigkeit des Unternehmens, aus seinem Geschäft echtes Geld zu generieren.
Rekord-Auftragslage sorgt für Planungssicherheit
Der wahre Schatz liegt im Auftragsbestand: 179 Milliarden Dollar – ein neuer Rekord. Diese Summe bedeutet Jahre gesicherter Einnahmen und spiegelt die anhaltend hohe Nachfrage nach Verteidigungssystemen wider. F-35-Kampfjets, PAC-3-Raketenabwehrsysteme und CH-53K-Hubschrauber stehen hoch im Kurs.
Die Aktionäre profitieren direkt: 1,8 Milliarden Dollar flossen im Quartal als Dividenden und Aktienrückkäufe zurück. Die Dividende steigt um fünf Prozent auf 3,45 Dollar je Aktie – bereits das 23. Jahr in Folge mit Erhöhungen. Zusätzlich genehmigte der Vorstand weitere zwei Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe.
Analysten werden optimistischer
Bernstein hob das Kursziel von 497 auf 545 Dollar an – ein deutliches Vertrauensvotum. Die Investmentbank sieht weiteres Wachstumspotenzial, getrieben durch die starke Auftragslage und geopolitische Entwicklungen in Europa und dem Nahen Osten.
Der Zeitpunkt erscheint günstig: Während andere Branchen unter Unsicherheiten leiden, boomt das Rüstungsgeschäft. Lockheed Martin erhöhte bereits die Prognosen für 2025 und rechnet mit einem freien Cashflow von 6,6 Milliarden Dollar.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








