Leonardo Aktie: Zu teuer für die Zukunft?

Die Aktie des italienischen Rüstungs- und Luftfahrtkonzerns Leonardo glänzt mit beeindruckenden Gewinnzuwächsen – doch der aktuelle Börsenkurs scheint bereits alles eingepreist zu haben. Mit einem KGV von 26,4 wird das Unternehmen deutlich höher bewertet als der Großteil des italienischen Marktes. Die entscheidende Frage: Kann Leonardo diese hohen Erwartungen überhaupt erfüllen?
Gewinnwachstum unter der Lupe
Zahlenmäßig hat Leonardo in letzter Zeit tatsächlich geliefert:
- 63% Gewinnsprung im letzten Jahr
- 51% EPS-Wachstum über drei Jahre
- Dividende fast verdoppelt (von 0,28€ auf 0,52€ pro Aktie)
Doch genau dieser Erfolg könnte jetzt zum Problem werden. Das mittelfristige Gewinnwachstum liegt unter den aktuellen Markterwartungen für die kommenden zwölf Monate. Die Diskrepanz zwischen vergangenem Erfolg und künftigen Hoffnungen wird immer offensichtlicher.
Das Dilemma der Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Mit einem Kurs von rund 45,60€ und einer Marktkapitalisierung von 26,37 Milliarden Euro steht Leonardo vor einer entscheidenden Weichenstellung. Analysten sehen zwar weiterhin Potenzial – die durchschnittliche Kurszielprognose liegt bei 54,13€ – doch die Spannbreite der Erwartungen ist groß (48,88€ bis 63,00€).
Die Krux: Selbst nach dem jüngsten Kursrutsch von fast 5% in einer Woche und über 13% im letzten Monat wirkt die Bewertung angesichts der fundamentalen Daten noch immer gestreckt. Der RSI von 64,5 signalisiert zudem, dass die Aktie trotz der Korrektur nicht als günstig einzustufen ist.
Zahltag oder Zahlmeister?
Für Aktionäre bleibt es eine Zitterpartie. Entweder Leonardo schafft den erhofften Wachstumssprung – oder die aktuelle Bewertung erweist sich als Luftschloss. In einem Szenario stagnierender Gewinne könnte der aktuelle Kurs schnell als überhitzt dastehen. Der Markt verlangt nicht weniger als eine Fortsetzung der Erfolgsstory. Ob das gelingt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...