Leonardo Aktie: Milliarden-Coup!
Leonardo startet eine massive Offensive: Ein 25-Millionen-Euro-Aktienrückkauf läuft parallel zu einem bahnbrechenden Deal mit Airbus und Thales. Die drei Giganten wollen Europas Raumfahrt revolutionieren und SpaceX Paroli bieten. Kann dieser Strategiewechsel die Aktie auf neue Höhen katapultieren?
25 Millionen Euro sprechen eine klare Sprache
Der italienische Rüstungskonzern kauft eigene Aktien zurück - und zwar in großem Stil. Exakt 504.997 eigene Papiere wanderten für rund 25 Millionen Euro in die Firmenkasse. Das Geld fließt in langfristige Mitarbeiterbeteiligungsprogramme.
Doch dahinter steckt mehr: Aktienrückkäufe gelten als Vertrauensbeweis des Managements. Die Botschaft ist klar - die Führung hält die eigenen Papiere für unterbewertet.
Europa schlägt zurück - Raumfahrt-Allianz gegen SpaceX
Der eigentliche Paukenschlag kommt aus dem All: Leonardo, Airbus und Thales bündeln ihre Raumfahrtsparten. Diese Mega-Allianz soll Europas Antwort auf Elon Musks SpaceX werden.
Die Satellitenindustrie erlebt tektonische Verschiebungen. Während US-Konzerne den Markt dominieren, kämpft Europa um seinen Platz im lukrativen Weltraumgeschäft. Diese Fusion könnte das Gleichgewicht verschieben.
Verteidigungssektor im Höhenflug - aber wie lange noch?
2025 war ein Rekordjahr für Rüstungsaktien. Leonardo gehörte zu den Spitzenreitern dieser Rally. Doch der Sektor zeigt sich extrem volatil - schon bei ersten Friedenssignalen brechen die Kurse ein.
Mehrere Faktoren bestimmen aktuell das Geschehen:
- Aktienrückkauf: 25 Millionen Euro fließen zurück an die Aktionäre
- Raumfahrt-Fusion: Strategische Allianz mit Airbus und Thales besiegelt
- Sektor-Nervosität: Rüstungspapiere reagieren hypersensibel auf Geopolitik
- US-Zahlen im Fokus: Leonardo DRS präsentiert morgen Quartalsergebnisse
Entscheidung fällt morgen
Am 29. Oktober steht der nächste Lackmustest an: Die US-Tochter Leonardo DRS legt ihre Zahlen vor. Diese Ergebnisse werden zeigen, wie stark das Unternehmen im wichtigen amerikanischen Markt performt. Für Investoren wird dies der nächste kritische Gradmesser.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








