Leonardo musste am Dienstag einen deutlichen Rückschlag hinnehmen. Die Aktie verlor in Mailand 3,9 % und sank damit auf 48,94 Euro. Der Kursrutsch erfolgte ohne größere Unternehmensnachrichten, was den Rückgang umso bemerkenswerter macht.

Ein Faktor für die Entwicklung war ein Insiderverkauf. Insgesamt wechselten 11.992 Aktien den Besitzer. Das Volumen ist zwar begrenzt, sorgt aber erfahrungsgemäß für erhöhte Aufmerksamkeit am Markt. Allein dadurch lässt sich der Rückgang jedoch nicht vollständig erklären.

Leonardo: Es war nicht der Insider allein!

Die eigentliche Ursache für den schwachen Tag liegt in der allgemeinen Marktlage. Neue Inflationsdaten aus der Euro-Zone fielen schwach aus und verstärken die Sorgen, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen noch einmal anheben könnte. Steigende Zinsen gelten als Belastung für den gesamten Aktienmarkt, da die Finanzierungskosten für Unternehmen steigen und gleichzeitig sichere Anleihen attraktiver wirken.

Besonders betroffen sind in solchen Phasen Werte mit hohen Investitionsvolumina, wozu auch Rüstungsunternehmen zählen. Leonardo steht wie die gesamte Branche unter der Erwartung, dass große Aufträge in den kommenden Monaten realisiert werden. Bis dahin sorgt jedoch das Umfeld steigender Finanzierungskosten für Zurückhaltung am Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Trotz der deutlichen Verluste bleibt das charttechnische Bild nicht völlig negativ. Der Kurs bewegt sich nach wie vor innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends. Technische Analysten verweisen darauf, dass die Zone um 50 Euro eine wichtige Marke darstellt. Wird diese Linie wieder erreicht und überschritten, wäre dies ein Signal für eine Stabilisierung.

Damit bleibt die Situation bei Leonardo zweigeteilt. Auf der einen Seite drücken Inflations- und Zinsängste kurzfristig auf die Notierungen. Auf der anderen Seite hält der längerfristige Trend weiterhin Bestand, solange die Aktie nicht klar unter die zuletzt erarbeiteten Unterstützungen fällt.

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...