Die Aktie von Leonardo konnte am Mittwoch im späten Handel leicht zulegen. Der Kurs stieg um 0,26 % und erreichte damit knapp 45 Euro. Nach mehreren schwächeren Tagen in der Branche sorgte dieser Anstieg für ein kleines positives Signal, auch wenn die Stimmung insgesamt verhalten bleibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Leonardo: Nur eine leichte Erholung!

Die Rüstungsindustrie steht seit einigen Wochen unter Druck. Hintergrund sind die Friedensgespräche im Ukraine-Konflikt, die an den Märkten als mögliches Risiko für die zukünftige Nachfrage nach militärischer Ausrüstung bewertet werden. Viele Aktien aus dem Sektor mussten daher deutliche Verluste hinnehmen. Leonardo schnitt im Vergleich dazu bislang stabiler ab, wenngleich auch die Italiener die Unsicherheit spüren.

Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie in einer Zwischenlage. Auf der einen Seite fehlt noch ein Schritt, um den GD100 bei rund 47 Euro zurückzuerobern. Dieser gleitende Durchschnitt gilt für viele Marktteilnehmer als wichtiger Indikator für die mittelfristige Richtung. Auf der anderen Seite liegt der Kurs klar über der 200-Tage-Linie, die bei etwa 39,40 Euro verläuft. Damit ist der langfristige Aufwärtstrend aus Sicht der Analysten noch immer intakt.

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...