Kraft Heinz Aktie: Berkshire Hathaway schreibt Milliarden ab

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat die Reißleine gezogen: Eine milliardenschwere Abschreibung auf die Kraft Heinz-Beteiligung schockt die Märkte. Der Lebensmittelriese steckt tief in der Krise – sinkende Umsätze, schrumpfende Margen und nun auch noch der Rückzug des wichtigsten Investors. Steht das Unternehmen vor einem radikalen Umbau?
Enttäuschende Quartalszahlen belasten die Aktie
Die jüngsten Geschäftszahlen von Kraft Heinz zeichnen ein düsteres Bild. Im zweiten Quartal 2025 sanken die Nettoumsätze um 1,9 Prozent, organisch sogar um 2,0 Prozent. Besonders problematisch: Die bereinigte Bruttogewinnmarge brach um 140 Basispunkte auf 34,1 Prozent ein.
Der bereinigte Gewinn je Aktie fiel mit 0,69 Dollar um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwar übertraf das Ergebnis die Analystenschätzungen, doch der kontinuierliche Abwärtstrend verdeutlicht die strukturellen Probleme des Konzerns.
Berkshire Hathaway verliert das Vertrauen
Der wohl schwerste Schlag für Kraft Heinz kommt vom eigenen Großaktionär: Berkshire Hathaway verbuchte eine milliardenschwere Wertberichtigung auf sein Investment. Der Grund: Kraft Heinz kündigte an, "strategische Optionen" zur Steigerung des Shareholder Value zu prüfen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Berkshire stufte die unrealisierten Verluste als "dauerhaft" ein – ein deutliches Misstrauensvotum. Seit der Fusion 2015 ist die Aktie bereits um über 60 Prozent gefallen. Zusätzlich zog sich Berkshire aus dem Aufsichtsrat zurück, was das schwindende strategische Interesse unterstreicht.
Portfolio-Aufspaltung im Fokus
Die angekündigten "strategischen Optionen" heizen Spekulationen über eine Aufspaltung des Konzerns an. Analysten sehen eine mögliche Abspaltung des Lebensmittelgeschäfts, um sich auf wachstumsstärkere Bereiche wie Saucen zu konzentrieren.
Während das Unternehmen fundamental kämpft, sorgt eine kuriose Produkteinführung für Aufsehen: In Kooperation mit Smoothie King bringt Kraft Heinz einen Ketchup-Smoothie auf den Markt. Ein gewagter Marketing-Schachzug, der jedoch angesichts der ernsten finanziellen Lage eher wie Ablenkung wirkt.
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...