Der Lebensmittelriese Kraft Heinz steht vor einer der größten Umstrukturierungen seiner Unternehmensgeschichte. Nach sechs Quartalen rückläufiger Umsätze und einem dramatischen Kurseinbruch von über 60% seit der Fusion 2015 setzt das Management auf eine radikale Lösung: die Aufspaltung des Konzerns. Kann dieser drastische Schritt das Ruder noch herumreißen?

Historische Aufspaltung geplant

Das Herzstück der neuen Strategie ist die Abspaltung eines Großteils des Lebensmittelgeschäfts in ein eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen. In die neue Gesellschaft sollen Kultmarken wie Oscar Mayer, Velveeta, Jell-O und Maxwell House eingebracht werden. Das Ziel: Jedes Unternehmen soll künftig seine eigene, fokussierte Wachstumsstrategie verfolgen können.

Die verbleibende "RemainCo" würde sich auf die wachstumsstarken Premium-Marken konzentrieren – allen voran Heinz Ketchup und Philadelphia Frischkäse. Der Fokus läge dabei auf internationaler Expansion und Produktinnovation.

Druck der Märkte wird übermächtig

Diese drastischen Maßnahmen kommen nicht von ungefähr. Kraft Heinz kämpft seit sechs aufeinanderfolgenden Quartalen mit sinkenden Verkaufszahlen, da die Verbrauchernachfrage nach vielen Produkten des Portfolios schwächelt. Die Börse hat das Urteil längst gesprochen: Mit einem Kursverlust von mehr als 60% seit der Fusion hat die Aktie den Markt drastisch underperformt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Die bevorstehenden Quartalszahlen dürften die angespannte Lage weiter verdeutlichen. Wall Street-Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 0,64 Dollar – ein Rückgang von 17,9% gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Umsatz zeichnet sich ein Minus von 3,5% auf 6,27 Milliarden Dollar ab.

Letzte Hoffnung oder zu spät?

Während die Konzernspitze an der großen Lösung arbeitet, versucht sie parallel mit kleineren Innovationen zu punkten. Eine limitierte Pizza-Variante der Kraft Mac & Cheese soll bei Verbrauchern neue Impulse setzen.

Doch die Frage bleibt: Reicht eine Aufspaltung aus, um aus der Krise herauszufinden – oder kommt der radikale Schritt bereits zu spät?

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...