JPMorgan Aktie: Großangriff auf deutsche Banken!

Die Wall-Street-Giganten rücken an: JPMorgan Chase macht ernst und startet ab dem zweiten Quartal 2026 mit seiner Digitalbank Chase in Deutschland durch. Nach BBVA im Juni bekommt der deutsche Bankenmarkt damit den nächsten amerikanischen Schwergewichtler zu spüren. Die Botschaft ist klar - die US-Bank will den etablierten Playern das Leben schwer machen.
Direkter Angriff auf die Hausbanken
JPMorgan setzt auf eine rein App-basierte Strategie und startet zunächst mit einem Tagesgeldkonto. "Wir finden in Deutschland eine ausgeprägte Sparkultur vor", erklärt Manager Daniel Llano Manibardo, der erst kürzlich von der ING Deutschland zu JPMorgan gewechselt ist. Der Standort Berlin soll bis Ende 2025 offiziell eingeweiht werden.
Besonders brisant: Deutschland wird nach Großbritannien erst der zweite wichtige europäische Markt für Chase. In Großbritannien hat die Digitalbank bereits beeindruckende 2,5 Millionen Kunden gewinnen können - ein Erfolg, der deutschen Banken Sorgenfalten bereiten dürfte.
Parallele Offensiven an mehreren Fronten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?
Während JPMorgan den deutschen Privatkundenmarkt ins Visier nimmt, haben die Analysten der Bank auch ihre September-Favoritenliste überarbeitet. Auf der neuen Liste steht unter anderem PTC Therapeutics mit einem Kursziel von 68 US-Dollar - das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 22 Prozent.
Rechtliche Entspannung in Russland-Konflikt
Zeitgleich erhält JPMorgan Rückenwind aus unerwarteter Richtung: Ein russisches Gericht hat die 108-Millionen-Euro-Klage der VTB Bank gegen mehrere JPMorgan-Einheiten vorerst ausgesetzt. Die Suspension bleibt in Kraft, solange das englische Berufungsgericht über VTBs Einspruch gegen eine frühere Entscheidung berät.
JPMorgan verfügt bereits über mehr als 900 Beschäftigte in Deutschland, die hauptsächlich Unternehmenskunden und vermögende Privatpersonen betreuen. Mit der neuen Digitalbank-Offensive könnte sich diese Zahl deutlich erhöhen und dem deutschen Bankenmarkt eine neue Dynamik verleihen.
JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...