Johnson & Johnson Aktie: Kommt jetzt die Trendwende?

Der Gesundheitsriese Johnson & Johnson überrascht mit starken Quartalszahlen und einer Prognoseanhebung – doch der Aktienkurs zeigt sich bisher nur verhalten. Während das operative Geschäft Fahrt aufnimmt, lasten weiterhin rechtliche Altlasten und die schwächelnde Ausgründung Kenvue auf dem Titel. Steht der Durchbruch über eine entscheidende Widerstandszone bevor?
Starker Quartalsauftritt beflügelt Prognose
Johnson & Johnson glänzt im zweiten Quartal 2025 mit einem robusten operativen Ergebnis, das die Erwartungen deutlich übertrifft. Besonders die Sparte Innovative Medizin treibt das Wachstum an, angeführt von Blockbustern wie DARZALEX, CARVYKTI und TREMFYA. Auch der MedTech-Bereich legt zu, unterstützt durch Elektrophysiologie-Produkte und die jüngste Übernahme von Abiomed.
Als Konsequenz hob der Konzern seine Jahresprognose für Umsatz und bereinigten Gewinn pro Aktie an. Die positive Nachricht katapultierte die Aktie zeitweise an die Spitze des Dow Jones Index. Doch der langfristige Aufwärtstrend muss sich erst noch beweisen.
Technisches Bild: Entscheidung an Schlüsselmarke
Aus charttechnischer Sicht steht Johnson & Johnson vor einer wichtigen Weichenstellung. Seit dem Allzeithoch im April 2022 befindet sich die Aktie in einer Korrekturphase. Nun nähert sie sich einer entscheidenden Widerstandszone:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Johnson & Johnson?
- Eine absteigende Trendlinie vom Rekordhoch
- Eine charttechnische Lücke aus August 2023
Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau könnte den Weg zu neuen Höhen ebnen. Bisher fehlt jedoch der entscheidende Impuls – trotz der guten Fundamentaldaten.
Altlasten und Ausgründung als Damoklesschwerter
Doch nicht alles läuft rund bei Johnson & Johnson. Die langjährigen Rechtsstreitigkeiten um Talkum-Produkte bleiben ein erhebliches Risiko. Erst im Juni 2025 musste der Konzern ein Urteil über 8 Millionen Dollar hinnehmen, aktuell läuft ein weiterer Prozess in Boston.
Hinzu kommt die enttäuschende Entwicklung von Kenvue, der 2023 ausgegliederten Konsumentengesundheitssparte. Der stark gefallene Aktienkurs und Aktivisteninvestoren, die mehr Wertsteigerung fordern, werfen Fragen über die Strategie der Ausgliederung auf.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die starken operativen Zahlen genug Schwung für einen nachhaltigen Aufschwung liefern – oder ob die Altlasten den Titel weiter bremsen.
Johnson & Johnson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Johnson & Johnson-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Johnson & Johnson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Johnson & Johnson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Johnson & Johnson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...