Iris Energy Aktie: KI-Boom oder Luftschloss?

Die Aktie von Iris Energy erlebte eine turbulente Handelssitzung mit einem 10-Prozent-Sprung, gefolgt von einem 4,2-Prozent-Rückgang im After-Hours-Handel. Der Grund: Neue KI-Cloud-Verträge mit NVIDIA Blackwell GPUs befeuerten die Euphorie, bevor eine Anleiheemission von 875 Millionen Dollar die Stimmung dämpfte.
KI-Transformation beschleunigt sich
Iris Energy sicherte sich zusätzliche Mehrjahresverträge, die die gesamte vertraglich gebundene GPU-Kapazität auf etwa 11.000 Einheiten bringen. Dies entspricht rund 225 Millionen Dollar an jährlichen wiederkehrenden Einnahmen, die bis Ende 2025 operativ sein sollen.
Die neuen Verträge konzentrieren sich auf NVIDIA's nächste Generation von Blackwell GPUs mit einer durchschnittlichen Laufzeit von zwei Jahren. Die Preisstruktur unterstützt eine Amortisationszeit von etwa zwei Jahren - ein klares Signal für die starke Nachfrage nach IRENs KI-Cloud-Diensten.
Bis Ende des ersten Quartals 2026 plant das Unternehmen, mehr als 500 Millionen Dollar annualisierte Umsätze aus seinen 23.000 aktuell betriebenen und bestellten GPUs zu erzielen. Eine bemerkenswerte Steigerung gegenüber nur 2,7 Millionen Dollar Umsatz im zweiten Quartal 2025.
Kapitalbeschaffung sorgt für Zwischenstopp
Parallel zu den positiven KI-Nachrichten kündigte IREN eine Wandelanleihe-Emission über 875 Millionen Dollar an, die am 1. Juli 2031 fällig wird. Die Anleihe enthält eine zusätzliche Option über 125 Millionen Dollar für Erstkäufer.
Das Unternehmen plant, einen Teil des Nettounternehmenswerts für gedeckte Call-Transaktionen zu verwenden, um die potenzielle Verwässerung durch Wandelrechte zu reduzieren. Der Rest soll für allgemeine Unternehmenszwecke und Betriebskapital verwendet werden.
Doch warum jetzt? Das Timing legt nahe, dass das Management die jüngste Aktienperformance und den KI-Schwung nutzt, um Wachstumskapital zu sichern.
Infrastruktur bietet gewaltiges Expansionspotenzial
IRENs Infrastrukturportfolio bietet Raum für mehr als 100.000 GPUs - weit über die anfängliche Bereitstellung von 23.000 Einheiten hinaus. Die Standorte in British Columbia kombiniert mit den im Bau befindlichen Data Centern in Childress, Texas, bilden eine solide Basis für weiteres Wachstum.
Das Unternehmen verfügt über 2.910 MW netzgebundene Leistung auf mehr als 2.000 Acres in den USA und Kanada, plus einer zusätzlichen Multi-Gigawatt-Entwicklungspipeline. Diese Energieinfrastruktur ist entscheidend für die energieintensiven Anforderungen von Bitcoin-Mining und KI-Cloud-Betrieben.
Kann IREN diese gewaltige Expansion stemmen? Co-Gründer Daniel Roberts betont die einzigartige Positionierung: "Unsere Fähigkeit, schnell von ASICs zu GPUs zu wechseln, zeigt, wie IREN positioniert ist, um die beschleunigte Nachfrage nach KI-Rechenleistung zu bedienen."
Analysten gespalten - wer hat recht?
Während Bitcoin-Mining-Unternehmen zunehmend in KI-Infrastruktur diversifizieren, bleibt die Analystengemeinde bei IREN gespalten. J.P. Morgan downgradete kürzlich auf "Underweight" mit einem Kursziel von 24 Dollar und warnte, dass die Aktie bereits ein potenzielles Multi-Gigawatt-Colocation-Geschäft einpreist.
Die Bandbreite der Kursziele spiegelt die Unsicherheit wider: Von 24 Dollar bei J.P. Morgan bis zu über 80 Dollar bei optimistischeren Häusern wie Roth Capital und Arete Research.
Mit dem rasanten Wandel des Geschäftsmodells stellt IREN auf standardisierte Berichterstattungsprozesse um und beendet monatliche Betriebsupdates - ein Zeichen der Reifung vom Mining-Betrieb zum diversifizierten Data-Center-Infrastrukturanbieter.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann IREN die ehrgeizige Expansion von 225 Millionen auf über 500 Millionen Dollar KI-Cloud-Umsatz innerhalb von nur 15 Monaten fehlerfrei umsetzen?
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...