Iris Energy Aktie: KI-Milliarden!

Der Bergbau-Spezialist Iris Energy schlug am Mittwoch hohe Wellen an der Börse. Nach Handelsschluss am Dienstag verkündete das Unternehmen eine massive Kapitalerhöhung von 875 Millionen Dollar über Wandelanleihen - Geld, das direkt in die KI-Infrastruktur fließen soll. Die Reaktion der Anleger? Ein Wechselbad der Gefühle mit extremen Handelsumsätzen.
875 Millionen Dollar für den KI-Coup
Die Wandelanleihen mit Fälligkeit 2031 werden über eine Privatplatzierung ausgegeben. Mit einer Mehrzuteilungsoption könnten sogar bis zu einer Milliarde Dollar zusammenkommen. Das Unternehmen plant, die Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke und spezielle Absicherungsgeschäfte zu nutzen, um eine mögliche Verwässerung bei der Wandlung zu begrenzen.
Der Markt zeigte sich zunächst skeptisch: Im nachbörslichen Handel am Dienstag sackte die Aktie um mehr als 4% ab. Am Mittwoch folgte dann das Chaos - mit widersprüchlichen Berichten über Kursgewinne von 6,8% auf 61,68 Dollar oder Verluste von 2,6% auf 60,09 Dollar. Das Handelsvolumen explodierte um 155% über den Tagesdurchschnitt.
Parallel zur Kapitalerhöhung verkündete Iris Energy neue mehrjährige Cloud-Verträge mit führenden KI-Unternehmen. Im Zentrum stehen NVIDIA's neueste Blackwell-GPUs - ein klares Signal für die strategische Neuausrichtung vom reinen Bitcoin-Miner zum KI-Cloud-Giganten.
Von Bitcoin zu künstlicher Intelligenz
Was treibt diese radikale Transformation an? Iris Energy nutzt seine Expertise im Bau und Betrieb großflächiger Rechenzentren, um die explodierende Nachfrage nach KI-Rechenleistung zu bedienen. Mit einem Portfolio von fast 3 Gigawatt netzverbundener Energie in Nordamerika verfügt das Unternehmen über die nötige Infrastruktur.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bis zum ersten Quartal 2026 peilt Iris Energy über 500 Millionen Dollar jährlichen Run-Rate-Umsatz aus den KI-Cloud-Services an. Grundlage bilden 23.000 GPUs, die bereits in Betrieb oder bestellt sind. Für 11.000 dieser Grafikprozessoren liegen bereits Kundenverträge vor - sie sollen bis Ende 2025 rund 225 Millionen Dollar Jahresumsatz generieren.
Aktienstory mit 591% Plus
Die KI-Wende hat sich bereits ausgezahlt: Über das vergangene Jahr schoss die Aktie um sagenhafte 591% nach oben. Doch mit der Kapitalerhöhung steigt auch die Unsicherheit. Anleger warten gespannt auf die finalen Konditionen der Wandelanleihen, insbesondere Zinssatz und Wandlungspreis.
Analysten bewerten die Aktie im Konsens als "Moderate Buy", wobei die Meinungen stark auseinandergehen. Die Kombination aus Wachstumspotenzial im KI-Sektor und den Risiken durch Verwässerung sorgt für anhaltende Volatilität - ein Spiegelbild der tektonischen Verschiebungen, die Iris Energy gerade durchläuft.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...