Die IREN-Aktie setzt ihre beeindruckende Rally fort - heute erreicht die Aktie neue Höchststände nach der Ankündigung mehrjähriger KI-Cloud-Verträge mit NVIDIA Blackwell GPUs. Der Titel hat seit Jahresbeginn bereits über 370% zugelegt und erreicht eine Marktkapitalisierung von rund 12,8 Milliarden Dollar.

NVIDIA-Partnerschaft treibt Transformation voran

IRENs strategische Neuausrichtung vom Bitcoin-Miner zum KI-Infrastrukturanbieter zeigt konkrete Erfolge. Das Unternehmen hat seine KI-Cloud-Infrastruktur auf über 23.000 GPUs ausgebaut und damit frühere Ziele deutlich übertroffen. Die Expansion umfasst:

• Mehrjährige Verträge für NVIDIA Blackwell GPU-Implementierungen
• Erhöhung der jährlichen wiederkehrenden Einnahmen auf über 500 Millionen Dollar
• Strategische Partnerschaften mit führenden KI-Unternehmen
• Bevorzugter Partnerstatus bei NVIDIA

Die Rechenzentren in Texas und British Columbia werden für Hochleistungsrechenanwendungen umgerüstet und erweitert.

Finanzkennzahlen spiegeln Wachstum wider

Die finanziellen Ergebnisse untermauern die erfolgreiche Transformation. IREN meldete Umsatzerlöse von 501,02 Millionen Dollar für die letzten zwölf Monate bei einer Gewinnmarge von 17,35%. Die Aktie handelt mit einem KUV von 20,95 - typisch für wachstumsstarke Technologieunternehmen.

Weitere Finanzhighlights:
• Marktkapitalisierung von 13,7 Milliarden Dollar
• Umsatzwachstum getrieben durch KI-Cloud-Dienste
• Starke Cash-Position von 564,53 Millionen Dollar
• Expandierende Bruttomargen durch diversifizierte Einnahmequellen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Analysten uneins über Bewertung

Trotz der starken Performance bleiben die Wall-Street-Analysten gespalten. JPMorgan stufte die Aktie kürzlich auf "Underweight" mit einem Kursziel von 24 Dollar herab und verwies auf Bewertungsbedenken. Andere Häuser zeigen sich deutlich optimistischer:

Compass Point erhöhte das Kursziel auf 50 Dollar bei "Buy"-Einstufung. Bernstein setzte das Ziel sogar auf 75 Dollar an und signalisierte damit großes Vertrauen in die KI-Expansionsstrategie. Diese Divergenz unterstreicht die anhaltende Debatte um angemessene Bewertungen für KI-Infrastrukturunternehmen.

Institutionelle Investoren springen auf

Die strategische Neuausrichtung positioniert IREN ideal, um von der explodierenden Nachfrage nach KI-Rechenleistung zu profitieren. Gleichzeitig behält das Unternehmen seine Bitcoin-Mining-Aktivitäten als Diversifizierungsstrategie bei.

Institutionelle Investoren zeigen bereits starkes Interesse: 146 Institutionen haben kürzlich Aktien in ihre Portfolios aufgenommen. Diese institutionelle Unterstützung validiert die strategische Ausrichtung des Unternehmens und seine Wachstumschancen im expandierenden KI-Infrastrukturmarkt.

Anzeige

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...