IREN Aktie: Wunderbare Erfolgsgeschichten!
Vom Bitcoin-Miner zum unverzichtbaren KI-Partner von Microsoft? IREN Limited vollzieht derzeit eine spektakuläre Metamorphose, die Anleger in Ekstase versetzt. Nachdem die Aktie am Montag zweistellig nach oben schoss und eine dreitägige Verlustserie brutal beendete, fragen sich Marktteilnehmer: Ist das der Beginn einer neuen Ära oder nur ein kurzer Hype?
Analysten im Rausch
Auslöser der jüngsten Kaufpanik war ein wahres Feuerwerk an Analysten-Updates. Selbst das eher skeptische Haus JPMorgan musste zurückrudern und hob das Kursziel deutlich von 28 auf 39 US-Dollar an – ein klares Signal für den wachsenden Optimismus im Sektor für Hochleistungsrechnen (HPC).
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Diskrepanz der Einschätzungen könnte kaum größer sein:
* JPMorgan: Bleibt vorsichtig ("Underweight"), sieht aber Potenzial.
* Canaccord Genuity: Hebt das Ziel auf 70 Dollar.
* Roth Capital: Sieht die Aktie bei 94 Dollar.
* Cantor Fitzgerald: Ruft extrem bullische 142 Dollar auf.
Dieser breite Konsens für steigende Kurse unterstreicht das enorme Vertrauen der Wall Street in die Neuausrichtung des Unternehmens.
Der milliardenschwere Ritterschlag
Woher kommt diese plötzliche Euphorie? Der Grund liegt in einer fundamentalen Neubewertung des Geschäftsmodells. Durch gigantische Verträge mit Microsoft und Dell hat sich IREN den ultimativen Ritterschlag der Tech-Branche gesichert. Allein der Deal mit Microsoft über fast 9,7 Milliarden Dollar für GPU-Cloud-Dienste katapultiert das Unternehmen in eine neue Liga.
Ergänzend dazu sichert eine Vereinbarung mit Dell über 5,8 Milliarden Dollar die notwendige Hardware-Basis. Diese Partnerschaften validieren IRENs Strategie, sich von einem reinen Krypto-Schürfer zu einem vertikal integrierten KI-Cloud-Anbieter zu wandeln. Co-CEO Daniel Roberts bezeichnete dies treffend als Meilenstein, der den Zugang zu globalen "Hyperscalern" öffnet.
Zahlen sprechen Bände
Dass dies keine bloße Zukunftsmusik ist, beweisen die nackten Zahlen des ersten Quartals 2026. Der Umsatz explodierte im Jahresvergleich um satte 355 Prozent, während unter dem Strich plötzlich ein Gewinn von über 384 Millionen Dollar steht – eine beeindruckende Wende nach den Verlusten des Vorjahres.
Zudem sitzt IREN auf einem Schatz, der im KI-Zeitalter fast unbezahlbar wird: gesicherte Stromkapazitäten. Mit über 2.000 Hektar Land und massiven Anschlussleistungen in den USA und Kanada besitzt das Unternehmen genau die Ressourcen, die für den Ausbau von KI-Rechenzentren aktuell der limitierende Faktor sind.
Mit einem Kursplus von über 320 Prozent seit Jahresanfang gehört der Titel zu den absoluten Highflyern am Markt. Die Transformation ist in vollem Gange, doch Anleger sollten die enormen Schwankungen in diesem Sektor nicht unterschätzen – die Aktie bleibt ein heißes Eisen mit gewaltigem Potenzial.
IREN-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten IREN-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IREN: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








