Der Chip-Gigant Intel hat seine Anleger am Freitag mit einer völlig unerwarteten Kehrtwende elektrisiert. Statt der befürchteten Hiobsbotschaften gab es eine positive Gewinnwarnung – und die Aktie schoss prompt auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Nach monatelanger Skepsis der Wall Street stellt sich jetzt die entscheidende Frage: Ist das der Beweis für eine echte Trendwende?

Turnaround zeigt erste Früchte

Intel überraschte am 17. Oktober mit einer außerplanmäßigen Ankündigung: Sowohl Umsatz als auch Gewinn je Aktie werden im dritten Quartal die obere Spanne der bisherigen Prognosen übertreffen. Die Gründe sind konkret und vielversprechend: Die Core Ultra Prozessoren für den boomenden AI-PC-Markt verkaufen sich besser als erwartet, gleichzeitig erholt sich das schwer gebeutelte Rechenzentrumsgeschäft.

Diese Nachricht ist der erste handfeste Beweis dafür, dass Intels kostspieliger Umbau tatsächlich Früchte trägt – und das schneller als viele Analysten für möglich hielten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Strategische Erfolge werden messbar

Bereits 2025 hatte Intel mit einer Serie strategischer Coups für Aufsehen gesorgt: Eine 5-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit Konkurrent Nvidia, Milliardeninvestitionen von SoftBank und staatliche Unterstützung durch den CHIPS Act. Trotz dieser Erfolge blieben viele Wall Street-Experten skeptisch und warteten auf konkrete Zahlen.

Genau diese liefert Intel nun – zumindest in Form einer positiven Vorschau auf das kommende Quartalsergebnis.

Alles entscheidet sich am 23. Oktober

Am Donnerstag nach Börsenschluss präsentiert Intel die vollständigen Zahlen für das dritte Quartal. Dieser Termin wird zu einem der meistbeachteten Earnings Calls des Jahres. Investoren warten nicht nur auf die exakten Zahlen, sondern vor allem auf Updates zu den fortschrittlichen 18A-Fertigungsprozessen und neue Kundenverträge für das Foundry-Geschäft.

Die Frage bleibt: Kann Intel die hohen Erwartungen erfüllen und beweisen, dass die bereits beeindruckende Kursrally von rund 80% seit Jahresanfang gerechtfertigt ist?

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...