Intel Aktie: Revolutionärer Schlag oder letzter Strohhalm?
Der angeschlagene Chipriese Intel vollzieht eine radikale Führungsrevolution. CEO Lip-Bu Tan räumt mit einer dreijährigen Veteranin auf und holt sich Verstärkung von der Konkurrenz. Doch kann diese Schocktherapie den strauchelnden Halbleiter-Giganten noch retten?
Dreißig Jahre Geschichte gehen über Bord
Die dramatischste Entscheidung fiel bereits am 8. September: Michelle Johnston Holthaus, seit über drei Jahrzehnten bei Intel und zeitweise Interims-Co-CEO, muss ihren Posten als Produktchefin räumen. Ein Paukenschlag, der die Dimension von Tans Umbau verdeutlicht.
Gleichzeitig verstärkt sich Intel mit strategischen Neuzugängen: Kevork Kechichian wechselt vom direkten Konkurrenten Arm Holdings und übernimmt als Executive Vice President die wichtige Data Center Group. Ein klares Signal – Intel kämpft mit harten Bandagen um seine Position im lukrativen Rechenzentrumsgeschäft.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








