Intel Aktie: Optimistischer Kurs!

Plötzliche Kehrtwende im Weißen Haus: Noch vor wenigen Tagen forderte US-Präsident Donald Trump öffentlich den Rücktritt von Intel-Chef Lip-Bu Tan. Doch nach einem überraschenden Krisentreffen scheint der Ton jetzt deutlich freundlicher – und die Märkte belohnen die politische Entspannung mit einem Kursfeuerwerk.
Machtpoker eskaliert – dann die Wende
Die dramatische Zuspitzung zwischen Intel und der US-Regierung erreichte in den vergangenen Tagen ihren Höhepunkt, als Trump den CEO öffentlich zum Rücktritt aufforderte. Doch das hochkarätige Treffen mit dem Präsidenten, an dem auch der Handels- und Finanzminister teilnahmen, markiert eine überraschende Wende. Statt weiterer Attacken lobte Trump plötzlich Tans "erfolgreichen Aufstieg" als "beeindruckende Geschichte". Intel signalisierte im Gegenzug Kooperationsbereitschaft und betonte sein Engagement für die US-Technologieführerschaft.
Börse jubelt über Entspannung
Die Anleger reagierten unmittelbar auf die politische Entspannung: Die Intel-Aktie sprang am Dienstag um über 5% nach oben und machte damit einen Großteil der Verluste der Vorwoche wett. Offenbar sehen die Märkte in der versöhnlichen Geste des Weißen Hauses eine entscheidende Wende für den unter Druck stehenden Halbleiterriesen.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...