Intel Aktie: Erfreuliches Wachstumspotenzial!
Der Chipriese Intel hat seine Kritiker kalt erwischt. Nach Jahren der Verluste und eines schwierigen Umbaus meldet das Unternehmen für das dritte Quartal 2025 einen Nettogewinn von 4,1 Milliarden Dollar – weit über den Erwartungen. CEO Lip-Bu Tan scheint die Wende geschafft zu haben. Doch kann Intel diesen Erfolg nachhaltig fortsetzen?
Gewinn-Explosion statt Verlust-Chaos
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,23 Dollar pulverisierte Intel die Analystenschätzung von nur 0,01 Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 0,46 Dollar je Aktie verbucht. Der Umsatz stieg um 3 Prozent auf 13,65 Milliarden Dollar und übertraf ebenfalls die Erwartungen der Wall Street.
Besonders bemerkenswert: Intels Foundry-Geschäft hat einen großen KI-Kunden für die fortschrittliche 18A-Prozesstechnologie gewonnen. Dies zeigt, dass die Strategie aufgeht, externe Auftragsfertigungskunden anzuziehen und sich als Alternative zu den Marktführern zu positionieren.
Regierungs-Milliarden und KI-Offensive
Intel profitiert massiv von der politischen Unterstützung: 8,9 Milliarden Dollar Fördermittel vom Trump-Administration für die heimische Technologie- und Fertigungsförderung wurden zugesagt. Bereits 5,7 Milliarden Dollar flossen im dritten Quartal, was den strategischen Umbau erheblich beschleunigt.
Gleichzeitig setzt Intel voll auf künstliche Intelligenz. CEO Tan betonte: "KI beschleunigt die Nachfrage nach Computing-Power und schafft attraktive Chancen in unserem gesamten Portfolio." Die neue Panther Lake-Architektur – die erste AI-PC-Plattform auf Basis der hauseigenen 18A-Technologie – unterstreicht diese Strategie.
Ausblick: Vorsichtig optimistisch
Für das vierte Quartal prognostiziert Intel Umsätze zwischen 12,8 und 13,8 Milliarden Dollar. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung und notiert bereits über 100 Prozent im Plus seit Jahresbeginn. Analysten heben ihre Kursziele an, bleiben aber mehrheitlich bei "Hold"-Bewertungen – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,54 Dollar, einzelne Experten sehen sogar 40 Dollar als möglich.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








