Die Intel-Aktie erlebte am Donnerstag eine spektakuläre Rally - der Titel schoss um über 7% nach oben und legte nachbörslich weitere 4,5% zu. Der Kurssprung kam völlig überraschend und katapultierte die zuletzt gebeutelte Chipaktie auf 23,86 Dollar. Grund für die Euphorie: Berichte über mögliche Gespräche zwischen der Trump-Regierung und dem Halbleiterkonzern bezüglich einer Staatsbeteiligung.

Staatshilfe für den strauchelnden Chip-Riesen?

Bloomberg meldete unter Berufung auf informierte Kreise, dass die US-Regierung eine Beteiligung an Intel erwägt. Mit dem Kapital soll der Bau einer geplanten Mega-Chipfabrik in Ohio vorangetrieben werden - ein Projekt, das Intel einst als weltgrößte Fertigungsanlage beworben hatte, das aber wiederholt verzögert wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Die Gespräche zwischen Trump und Intel-Chef Lip-Bu Tan fanden bereits diese Woche statt. Bemerkenswert: Noch vor wenigen Tagen hatte Trump öffentlich Tans Rücktritt gefordert, da dieser in chinesische Technologie-Unternehmen investiert hatte, die Verbindungen zum chinesischen Militär haben sollen.

Finanzspritze dringend benötigt

Die staatliche Unterstützung käme zur rechten Zeit. Intel warnte erst im vergangenen Monat, dass das Unternehmen möglicherweise aus dem Chip-Fertigungsgeschäft aussteigen müsse, falls es keine externen Kunden für seine Fabriken gewinnen kann. Der Bau neuer Produktionsstätten in Ohio wurde bereits verlangsamt.

Unter CEO Tan, der erst vor sechs Monaten die Führung übernahm, kämpft Intel gegen Jahre der Fehlentscheidungen an. Während Konkurrent Nvidia den boomenden KI-Chip-Markt dominiert, hinkt der einst mächtige Halbleiter-Gigant hinterher. Die kapitalintensiven Pläne für die Auftragsfertigung führten zuletzt zu erheblichen Verlusten.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...