Intel Aktie: Durchbruch gelungen!

Der Chipriese Intel macht wieder von sich reden – und diesmal aus positiven Gründen. Nach jahrelangem Sinkflug und der Rolle als Sorgenkind der Branche katapultiert sich die Aktie plötzlich auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Dahinter stehen strategische Kooperationen und eine Renaissance der amerikanischen Chip-Produktion. Ist das der lang ersehnte Turnaround oder nur ein kurzes Aufbäumen?
Milliarden-Deal mit Nvidia heizt Fantasie an
Die jüngste Rally hat handfeste Gründe: Intel soll laut Berichten eine potenzielle Partnerschaft mit KI-Champion Nvidia eingehen. Ein Investment von sage und schreibe 5 Milliarden Dollar steht im Raum – für die gemeinsame Entwicklung maßgeschneiderter Chips. Das wäre ein Paukenschlag für Intel, das bei der KI-Revolution bisher nur Zuschauer war.
Parallel dazu sorgen Gespräche mit dem taiwanischen Auftragsfertiger TSMC für Aufsehen. Mögliche Investitionen oder Fertigungskooperationen könnten Intel endlich wieder Anschluss an die Weltspitze verschaffen. Die US-Regierung unterstützt diese Entwicklungen mit ihrer Initiative zur Stärkung der heimischen Halbleiterproduktion.
Institutionelle Anleger positionieren sich neu
Die Wall Street reagiert mit gemischten Signalen. Während der Staat Alaska seine Intel-Position um 3,7% reduzierte, bauten andere Investoren neue Positionen auf. Besonders auffällig: Price T Rowe Associates stockte seinen Anteil im ersten Quartal um fast 100% auf.
Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch. Cantor Fitzgerald hob das Kursziel von 26 auf 36 Dollar an, behält aber nur ein "Neutral"-Rating. Die Konsensschätzung liegt weiterhin bei lediglich 25,90 Dollar – ein Zeichen dafür, dass viele Experten der Rally noch nicht trauen.
Spekulationsblase oder echte Wende?
Lynx Equity warnt bereits vor Übertreibung und sieht die Kursgewinne eher als mediengetrieben statt fundamental begründet. Das Kursziel von 40 Dollar könnte erreicht werden, doch die Nachhaltigkeit bleibt fraglich. Mit einer Volatilität von über 84% spiegelt sich die Unsicherheit auch in den Kursschwankungen wider.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...