Intel Aktie: Comeback-Geschichte läuft!

Der Chip-Riese Intel steht vor einem entscheidenden Moment. Nach Jahren des Abwehrkampfs gegen die Konkurrenz mehren sich die Anzeichen für eine echte Trendwende - und die könnte spektakulär ausfallen. Gleich zwei positive Nachrichten innerhalb weniger Wochen befeuern die Hoffnung der Anleger auf ein dauerhaftes Comeback.
Microsoft als Game-Changer
Die spektakulärste Entwicklung kam am Wochenende: Medienberichten zufolge zeigt Microsoft ernsthaftes Interesse, Intels neuen 18A-Fertigungsprozess für seine kommenden Maia 2 KI-Chips zu nutzen. Eine solche Partnerschaft wäre mehr als nur ein Auftrag - sie wäre die lang ersehnte Bestätigung für Intels ambitionierte Foundry-Strategie. Microsoft-CEO Satya Nadella hatte bereits zuvor seine Begeisterung für eine Zusammenarbeit mit Intel Foundry bekundet.
Diese potenzielle Allianz mit einem Technologie-Giganten kommt zur perfekten Zeit. Sie untermauert die Glaubwürdigkeit von Intels Technologie-Roadmap und zeigt: Die Branche nimmt den einstigen Champion wieder ernst.
Fundamentale Trendwende im Anmarsch
Bereits Anfang Oktober hatte Intel mit einer ungewöhnlich positiven Vorabmeldung aufhorchen lassen. Das Unternehmen kündigte an, dass Umsatz und Gewinn im dritten Quartal die obere Grenze der bisherigen Prognose übertreffen würden. Als Treiber nannte Intel die überraschend starke Nachfrage nach seinen Core Ultra Prozessoren für KI-fähige PCs sowie bessere als erwartete Verkäufe im lukrativen Data-Center-Geschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die monatelangen Restrukturierungsbemühungen endlich Früchte tragen. Die Aktie erreichte Mitte Oktober sogar ein neues 52-Wochen-Hoch - ein klares Signal, dass die Märkte den Wandel vom Strategiepapier zur finanziellen Realität honorieren.
Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht
Die eigentliche Bewährungsprobe steht jedoch noch bevor: Am Donnerstag, den 23. Oktober, veröffentlicht Intel die vollständigen Quartalszahlen. Anleger werden genau prüfen, ob die offiziellen Ergebnisse die optimistische Vorabmeldung bestätigen können.
Im Fokus stehen dabei die detaillierten Zahlen zu den PC- und Data-Center-Sparten, die Prognose für das vierte Quartal - und vor allem weitere Fortschrittsmeldungen zur Foundry-Strategie. Kann Intel den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und den Turnaround vollenden?
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...