IBM steckt in einem Dilemma: Während die Aktie jüngst um 2,45 Prozent zulegte, herrscht bei Investoren pure Ratlosigkeit. Große Investmentfirmen fahren völlig gegensätzliche Strategien – die einen stocken massiv auf, andere verkaufen in großem Stil. Gleichzeitig senden die technischen Indikatoren widersprüchliche Signale aus. Was ist da los bei dem Technologie-Riesen?

Institutionelle Anleger im Zickzack-Kurs

Das Verhalten der großen Investmenthäuser könnte unterschiedlicher nicht sein. RPG Investment Advisory LLC hat seine Position bei IBM um satte 100,9 Prozent aufgestockt – ein klares Vertrauensvotum. Van Hulzen Asset Management LLC ging den entgegengesetzten Weg und reduzierte seine Beteiligung um 35,2 Prozent.

Diese gegensätzlichen Bewegungen verdeutlichen die Unsicherheit, die derzeit rund um die IBM-Aktie herrscht. Während die einen auf eine Trendwende setzen, ziehen sich andere lieber zurück.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...