IBM macht ernst mit künstlicher Intelligenz – und das könnte die Aktie nach monatelanger Seitwärtsbewegung endlich aus der Reserve locken. Der Tech-Gigant kündigte eine strategische Partnerschaft mit Anthropic an und enthüllte auf der TechXchange 2025 eine Reihe bahnbrechender KI-Produkte. Die Frage ist: Kann IBM damit gegen Microsoft, Google und Amazon bestehen?

Anthropic-Deal verändert alles

Am 7. Oktober verkündete IBM eine wegweisende Kooperation mit dem Claude-Entwickler Anthropic. Die hochentwickelten KI-Modelle von Claude werden direkt in IBMs Software-Portfolio integriert – beginnend mit "Project Bob", einer revolutionären Entwicklungsumgebung.

Die ersten Testergebnisse sind beeindruckend: Über 6.000 IBM-Mitarbeiter berichten von durchschnittlich 45 Prozent höherer Produktivität. Diese Zahlen könnten nur der Anfang sein, denn IBM plant die Claude-Integration für weitere Geschäftsbereiche.

watsonx wird zum KI-Kraftwerk

IBMs watsonx-Plattform erhält massive Upgrades, die das Unternehmen in der Enterprise-KI-Liga etablieren sollen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

  • AgentOps für Echzeit-Überwachung und Governance
  • Agentic Workflows für standardisierte, wiederverwendbare Prozesse
  • Langflow-Integration für drag-and-drop Agenten-Entwicklung

Mit über 500 verfügbaren Tools positioniert sich IBM als Marktführer bei der KI-Orchestrierung für Unternehmen – ein Milliardenmarkt mit enormem Wachstumspotenzial.

HashiCorp-Übernahme zahlt sich aus

Die milliardenschwere HashiCorp-Akquisition trägt bereits Früchte: IBM stellte "Project infragraph" vor – eine einheitliche Kontrollplattform für Infrastruktur-Observability. Die private Beta startet im Dezember 2025.

Diese Lösung könnte IBMs Position im Hybrid-Cloud-Markt erheblich stärken und neue Millionen-Deals mit Großkunden ermöglichen.

Die entscheidenden Quartalszahlen

Am 22. Oktober um 23 Uhr deutscher Zeit präsentiert IBM die Q3-Ergebnisse. Analysten erwarten starke Signale von den KI-Initiativen und der Expansion bei Beratungsdienstleistungen. Die Zahlen könnten zeigen, ob IBMs Transformation vom Hardware-Dinosaurier zum KI-Vorreiter gelingt.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...