IBM Aktie: KI-Milliarden im Fokus!

IBM spaltet die Investorenwelt: Während die einen ihre Positionen abbauen, stocken andere massiv auf. Der Grund? Der Tech-Riese hat seinen Wandel zum KI-Pionier vollzogen und sammelt bereits Milliarden mit künstlicher Intelligenz ein. Doch reicht das, um die skeptischen Stimmen zum Schweigen zu bringen?
Institutionelle Investoren uneinig
Die Hedgefonds und großen Vermögensverwalter sind gespalten. Courier Capital LLC reduzierte seine IBM-Position um satte 13,8% und trennte sich von über 5.300 Aktien. Auch Community Bank N.A. verkleinerte seinen Anteil um 1,7%.
Dem gegenüber steht RFG Advisory LLC, das seine Position um fast 24% aufstockte und knapp 4.000 zusätzliche Aktien erwarb. Diese gegensätzlichen Bewegungen zeigen: Die Investoren sind sich alles andere als einig über IBMs Zukunftspotenzial.
KI-Geschäft explodiert auf 7,5 Milliarden Dollar
Das Herzstück von IBMs Transformation läuft auf Hochtouren. Das Unternehmen hat bereits über 7,5 Milliarden Dollar mit generativer KI umgesetzt – ein Beweis für die starke Nachfrage bei Großkunden. Strategische Partnerschaften mit S&P Global und dem KI-Startup Anthropic sollen IBMs Technologie tief in Unternehmensabläufe und Softwareentwicklung einbetten.
Parallel dazu baut IBM seine Vorreiterrolle im Quantencomputing aus. Mit der Eröffnung von Europas erstem IBM Quantum System Two unterstreicht der Konzern seinen Anspruch, die nächste Technologie-Generation zu prägen.
Quartalszahlen überzeugen Analysten
Die jüngsten Geschäftszahlen liefern handfeste Argumente für die Optimisten: Mit 16,98 Milliarden Dollar Umsatz übertraf IBM die Erwartungen um 7,7% im Jahresvergleich. Der Gewinn je Aktie von 2,80 Dollar lag 15 Cent über den Analystenschätzungen.
Für 2025 prognostiziert das Management einen Gewinn von etwa 10,78 Dollar je Aktie. Die Dividende von 1,68 Dollar im Quartal verspricht eine Jahresrendite von 2,4% – allerdings bei einer hohen Ausschüttungsquote von über 109%.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...