IBM Aktie: Ein Alarmsignal!
Der Tech-Riese IBM überraschte die Märkte Ende Juli mit besser als erwarteten Quartalszahlen – doch die Aktie stürzt seitdem unaufhörlich ab. Ein Paradox, das zeigt: An der Börse zählen oft andere Gesetze als die reine Fundamentalanalyse. Was steckt hinter diesem rätselhaften Kursverhalten?
Technische Warnsignale häufen sich
Die Charttechnik zeichnet ein düsteres Bild für IBM. Nach dem jüngsten Kursrutsch hat die Aktie gleich mehrere wichtige Unterstützungslinien durchbrochen. Besonders kritisch: Der Fall unter den 200-Tage-Durchschnitt bei rund 258 Dollar. Diese langfristige Trendlinie gilt als wichtiger Gradmesser für die Aktiengesundheit – ihr Bruch signalisiert meist weitere Schwäche.
Noch dramatischer wird die Lage durch den gleichzeitigen Fall unter den 50-Tage-Durchschnitt von etwa 276 Dollar. Beide gebrochenen Unterstützungen verstärken das bärische Chartbild und deuten auf eine mögliche Trendwende hin.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








