IBM Aktie: Der Quantensprung kommt

IBM arbeitet an einer Revolution, die kaum jemand auf dem Radar hat: Während alle Welt über ChatGPT und KI-Hypes diskutiert, bastelt der Tech-Veteran an Quantencomputern der nächsten Generation. Ein neuer Algorithmus könnte dabei den entscheidenden Durchbruch bringen. Doch gleichzeitig warnt das Unternehmen vor einem Problem, das die gesamte KI-Branche bedroht.
Durchbruch bei Quantenfehlern
Der Schlüssel für praktisch nutzbare Quantencomputer liegt in der Fehlerkorrektur. IBMs Forschungsteam hat nun einen neuen Dekodieralgorithmus namens "Relay-BP" entwickelt, der die Genauigkeit bei der Identifizierung und Korrektur von Quantenfehlern erheblich verbessert. Das Besondere: Der Algorithmus ist effizient genug, um in Echtzeit auf kompakter Hardware zu laufen.
Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu fehlertoleranten Quantensystemen. IBM verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2029 ein groß angelegtes, fehlertolerantes Quantensystem zu liefern.
KI-Sicherheit: Das unterschätzte Risiko
Während IBM seine Quantenambitionen vorantreibt, schlägt das Unternehmen gleichzeitig Alarm bei einem anderen Zukunftsthema. Eine aktuelle IBM-Studie zu Datenschutzverletzungen offenbart eine beunruhigende Lücke: Die meisten Unternehmen setzen KI-Technologien ein, ohne angemessene Sicherheits- und Governance-Richtlinien zu haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Die Folge: "Shadow AI" – der ungenehmigte Einsatz von KI durch Mitarbeiter – wird zu einer wachsenden Quelle von Datenpannen. Fehlende Zugriffskontrollen verstärken die Sicherheitsrisiken zusätzlich.
Strategischer Fokus auf Enterprise-KI
IBM setzt weiterhin auf seine Kernstärken im Enterprise-Bereich. Mit Events zur Entwicklerförderung und Schulungsinitiativen für Millionen von Menschen in KI-Fähigkeiten positioniert sich das Unternehmen als vertrauensvoller Partner für Unternehmen. Die Granite-Modelle sollen dabei als Grundlage für maßgeschneiderte KI-Lösungen dienen.
Die Kombination aus langfristiger Quantenvision und kurzfristig profitablen KI- und Beratungsgeschäften bildet das Fundament von IBMs aktueller Marktstrategie.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...