Hensoldt Aktie: CFO schlägt zurück!
Während die Hensoldt-Aktie zuletzt unter Druck stand und skeptische Anleger auf eine Konsolidierung setzten, sendet das Management nun ein kraftvolles Gegensignal. Finanzvorstand Christian Ladurner griff tief in die eigene Tasche und investierte über 47.000 Euro in Aktien des eigenen Unternehmens. Ein Schritt, der aufhorchen lässt – denn wer kennt die wahre Lage besser als der CFO selbst?
Millionenschwerer Vertrauensbeweis
Die am gestrigen Mittwoch durchgeführte Transaktion hat es in sich: Ladurner erwarb Hensoldt-Aktien im Gesamtwert von 47.660,25 Euro zu einem Kurs von 87,45 Euro je Aktie. Solche Directors' Dealings gelten unter Marktprofis als einer der stärksten Indikatoren für internes Vertrauen. Besonders brisant: Der Kauf erfolgte genau in einer Phase, in der externe Investoren nach enttäuschenden Geschäftszahlen auf Distanz gingen.
Ein Finanzvorstand verfügt über den tiefsten Einblick in Auftragsbücher, Finanzströme und Rentabilität. Wenn ausgerechnet er eine derartige Summe in die Hand nimmt, ist das mehr als Symbolik – es ist eine klare Kampfansage an die Pessimisten.
Bären verlieren an Boden
Die wichtigsten Fakten zum Insiderkauf:
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








