Gurktaler-Aktie: Stabile Kurse!
Konjunkturflaute, Konsumschwäche, zurückgehender Alkoholkonsum unter jüngeren Menschen und dergleichen mehr bekommt Gurktaler derzeit durchaus zu spüren. Das hat auch für die Aktionäre Folgen, welche sich im September mit einer Dividende von 0,90 Euro je Aktie zufriedengeben mussten. Das sind gut 30 Prozent weniger als im Vorjahr. Es gibt also deutlich Anzeichen dafür, dass das Unternehmen schon bessere Tage erlebt hat.
Auffällig ist jedoch, dass die Investoren sich dennoch nicht verabschieden wollen. Zwar schwacnkt die Gurktaler-Aktie immer mal gerne etwas, erlebt dabei aber auch genügend erfreuliche Tage. So war es auch am Freitag der Fall, als die Vorzugsaktie sich um 4,55 Prozent auf 11,50 Euro steigern konnte und damit den größten Tagesgewinn an der Wiener Börse einfuhr.
Die Richtung stimmt bei Gurktaler
Auch wenn damit die Höchststände aus dem September bei 14 Euro noch nicht erreicht werden konnten, stimmt der Blick auf den Chart doch weiterhin positiv. Dort hat sich auf Jahressicht ein Kursplus von 36,9 Prozent aufsummiert, womit längst nicht jede Aktie in Österreich dienen kann. Trotz aller Rückschläge und schwierigem Marktumfeld genießt Gurktaler offensichtlich noch das Vertrauen der Aktionäre.
Das dürfte auch damit zu tun haben, dass viele Negativfaktoren dem Unternehmen selbst kaum anzulasten sind. Tatsächlich wird sogar versucht, auf Herausforderungen zu reagieren, etwa mit neuen Getränkeideen, die auch gut vom Markt angenommen zu werden scheinen. Alles deutet darauf hin, dass Gurktaler sich letzten Endes erfolgreich duch schwierigen Seegang zu manovrieren weiß.
Der entscheidende Faktor
An den Finanzmärkten steht und fällt letzten Endes alles mit Vertrauen. Die KI-Aktien schießen nur deshalb derart in die Höhe, weil die Börsianer darauf vertrauen, dass diese Entwicklung sich noch lange fortsetzen wird und die Gewinne in Zukunft sprudeln. Derart rasant mag es bei Gurktaler zwar nicht in die Höhe gehen. Doch solange das Unternehmen sich des Vertrauens der Anteilseigner sicher sein kann, bleiben die mittel- und langfristigen Aussichten sonnig.
Gurktaler Ag Pfd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gurktaler Ag Pfd-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Gurktaler Ag Pfd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gurktaler Ag Pfd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gurktaler Ag Pfd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








