Gurktaler-Aktie: Der Einbruch bleibt aus!

Die Gurktaler-Aktie wird in der Regel kaum gehandelt, an manchen Tagen meldet die Börse in Wien auch gar keine Kursbewegungen. Ab und an schwankt der Titel dann aber doch, und das auch gerne Mal im großen Stil. So zum Beispiel am Freitag, als es für die Vorzugsaktie in einem schwachen Marktumfeld um 9,4 Prozent bis auf 11,70 Euro aufwärts ging. Damit gehörte das Papier mit zu den besten Performern in Österreich vor dem Wochenende.
Einen klar erkennbaren Grund dafür gab es nicht und trotz der recht hohen Zugewinne dürfte es sich um gewöhnliche Schwankungen gehandelt haben. Erfreulich sind die Aufschläge für Anleger aber dennoch, insbesondere da damit im Chart ein noch immer respektables Niveau verteidig werden kann. Auf Jahressicht sind Kursgewinne von gut 40 Prozent zu bewundern.
Gurktaler wird vorsichtiger
Dass viele Anleger Gurktaler auch in schwachen Zeiten die Treue halten, dürfte zu nicht unwesentlichen Teilen an der verlässlichen Dividende liegen. Die soll es auch für dieses Jahr geben, wenn auch mit 0,90 Euro deutlich weniger als im Jahr zuvor. Hoch angerechnet wird dem Unternehmen aber, dass trotz teils fallender Umsätze noch an die Aktionäre gedacht wird und jene eine hohe Priorität zu genießen scheinen.
Der Aktie beschert dies allerdings im besten Fall eine Seitwärtsbewegung. Um den Kurs in höhere Regionen zu bugsieren und dort auch halten zu können, wird Gurktaler seine Bilanzen etwas aufhübschen müssen. Genau das ist jedoch gar nicht so einfach in Zeiten, in denen Alkohol gerade bei jungen Verbrauchern tendenziell immer weniger gefragt ist.
Neue Ideen gefragt?
Zumindest stellenweise konnte Gurktaler bereits Impulse setzen und mit frischen Produkten für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen. Vielleicht braucht es davon in Zukunft noch mehr, um zurück in den Wachstumspfad finden zu können. Zwar ist es richtig, dass die aktuelle Lage viel mit der Konjunktur und mangelnder Konsumlust zu tun hat. Sollte das Unternehmen aber dennoch aktiv daran arbeiten, trotz schwieriger Bedingungen Wachstumssignale zu erzeugen, würden die Anleger sicher nichts dagegenhaben. Einfach nur auf Besserung zu warten ist hingegen unter Börsianern eine eher wenig populäre Taktik.
Gurktaler Ag Pfd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gurktaler Ag Pfd-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gurktaler Ag Pfd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gurktaler Ag Pfd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gurktaler Ag Pfd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...