Gerresheimer Aktie: Totalabsturz!

Der MDAX-Konzern Gerresheimer stürzt von einer Krise in die nächste. Nach der jüngsten Gewinnwarnung und einer BaFin-Prüfung vollzieht das Unternehmen jetzt einen radikalen Führungswechsel - und holt einen alten Bekannten zurück. Kann der ehemalige CEO Uwe Röhrhoff den Absturz der Pharmaverpacker noch stoppen?

Management-Beben im Krisenmodus

Der Aufsichtsrat reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die anhaltenden Turbulenzen. Dietmar Siemssen muss nach sieben Jahren an der Spitze gehen, während mit Uwe Röhrhoff ein früherer CEO zurückkehrt. Der 63-Jährige übernimmt ab sofort interimistisch die Führung - eine Notlösung zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

Anzeige:

Passend zur kompletten Neuausrichtung von Gerresheimer — ein kostenloser Premium-Report zeigt 3 Unternehmen, die durch erfolgreiche Transformation zu Rendite-Maschinen wurden und worauf Sie als Anleger jetzt achten sollten. Jetzt kostenlosen 'Unternehmen im Wandel'-Report sichern

Die Probleme sind massiv:
- Erneute Gewinnwarnung im Oktober mit Umsatzrückgang von 2-4% statt erwartetem Wachstum
- BaFin-Prüfung wegen möglicher Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften
- Gesamte Vorstandsebene wird innerhalb weniger Monate ausgetauscht

Die Aktie: Von der Krise in den Abgrund

Während das Management rotiert, erlebt die Gerresheimer-Aktie einen historischen Absturz. Der Titel notiert am Freitag bei nur noch 24,16 Euro - ein neues 52-Wochen-Tief und satte 70% unter dem Jahreshoch von 82 Euro. Allein seit Jahresbeginn verlor die Aktie über 65% an Wert.

Der technische Indikator RSI signalisiert mit 17,7 extreme Überverkauftheit, doch Käufer bleiben aus. Die Volatilität von über 63% zeigt die enorme Verunsicherung der Anleger.

Komplette Neuaufstellung unter Druck

Mit Röhrhoffs Rückkehr vollendet Gerresheimer eine komplette Führungs-Erneuerung. Bereits im September übernahm Wolf Lehmann das Finanzressort, zeitgleich mit Röhrhoff kommt Achim Schalk als neues Vorstandsmitglied.

Dahinter steht ein massiver Transformationsdruck. Das Unternehmen hat ein umfassendes Sanierungsprogramm gestartet, will die Profitabilität steigern und trennt sich vom Geschäftsbereich Moulded Glass. Doch die Frage bleibt: Reicht die Zeit für eine Trendwende?

Game Over oder Neuanfang?

Die Rückkehr des alten CEO wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Ist Röhrhoff nur eine Übergangslösung, bis sich ein dauerhafter Nachfolger findet? Oder soll der erfahrene Manager das Unternehmen tatsächlich aus der Krise führen?

Für Anleger bleibt die Situation prekär: Die fundamentale Erosion geht weiter, während die Aktie technisch völlig ausgebrannt wirkt. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der radikale Management-Wechsel tatsächlich die Wende bringt - oder ob der Absturz erst am Anfang steht.

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...