Gerresheimer Aktie: Dritte Gewinnwarnung!
Der Pharmaverpackungsspezialist schockt die Märkte erneut. Nach bereits zwei Prognosekorrekturen in diesem Jahr folgte am 8. Oktober die dritte Hiobsbotschaft. Die Aktie stürzt weiter ab und befindet sich im freien Fall.
Kurscrash setzt sich ungebremst fort
Die Gerresheimer Aktie verlor nach der jüngsten Gewinnwarnung weitere 12% und notiert aktuell bei 27,94 EUR. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend - seit Jahresbeginn beträgt das Minus bereits über 60%. Zeitweise rutschte der Kurs auf 26,02 EUR ab, das niedrigste Niveau seit Jahren.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im dritten Quartal schrumpfte der organische Umsatz um 1,2%, während die bereinigte EBITDA-Marge von 20,5% auf 18,8% abstürzte. Über neun Monate betrachtet zeigt sich das Desaster noch deutlicher - organisch sank der EBITDA um 7,5%.
Kosmetiksegment im Sinkflug
Das Kosmetikgeschäft entwickelt sich zum Problemfall. Die anhaltend gedämpfte Nachfrage nach Kosmetikverpackungen und Behälterlösungen für orale Flüssigkeiten belastet die Geschäftsentwicklung massiv. CEO Dietmar Siemssen räumte ein: "Die operative Performance unseres Geschäfts in den ersten neun Monaten liegt deutlich unter unseren Erwartungen."
Besonders schmerzhaft: Gerresheimer erwartet nun einen organischen Umsatzrückgang von 2% bis 4% für 2025, nachdem zuvor noch ein Wachstum von 0% bis 2% prognostiziert wurde. Die bereinigte EBITDA-Marge soll nur noch bei 18,5% bis 19% liegen - ein deutlicher Rückgang gegenüber der ursprünglich anvisierten 20%-Marke.
BaFin-Untersuchung verschärft die Lage
Zusätzlich zu den operativen Problemen steht Gerresheimer unter der Beobachtung der deutschen Finanzaufsicht BaFin, die mögliche Bilanzierungsfehler untersucht. Diese regulatorische Untersuchung befeuert die Verunsicherung der Anleger zusätzlich.
Als Reaktion startete das Unternehmen ein umfassendes Transformationsprogramm mit Fokus auf den freien Cashflow und die Optimierung des globalen Produktionsnetzwerks. Gleichzeitig vollzieht sich ein kompletter Führungswechsel: Wolf Lehmann übernahm im September die CFO-Position, Achim Schalk wird ab November neues Vorstandsmitglied.
Kann das vierte Quartal noch die Trendwende bringen? Gerresheimer erwartet zwar eine stärkere Entwicklung durch geplante Produktionshochläufe für Drug-Delivery-Systeme, doch das organische Wachstum wird nicht ausreichen, um die schwache Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate zu kompensieren.
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








