Fortescue Aktie: Strategische Wende mit Folgen

Der australische Eisenerz-Gigant Fortescue steht an einem Scheideweg. Während das Unternehmen Rekordmengen an Eisenerz verschifft, fallen gleichzeitig ambitionierte Wasserstoff-Projekte der Kostenkontrolle zum Opfer. Eine strategische Neuausrichtung, die Anleger genau unter die Lupe nehmen sollten.
Rekordzahlen im Kerngeschäft
Fortescue übertrifft mit einer Jahreslieferung von 198,4 Millionen Tonnen Eisenerz die Erwartungen der Märkte – ein Plus von 4% gegenüber dem Vorjahr. Besonders beeindruckend: Die Produktionskosten sanken erstmals seit fünf Jahren und erreichten mit 17,99 US-Dollar pro Tonne die untere Grenze der Prognose.
- Q4-Lieferungen: 55,2 Mio. Tonnen (+2,8% zum Vorjahr)
- Kostensenkung: C1-Kosten um 1% gesunken
- Ausblick 2026: 195-205 Mio. Tonnen inkl. Iron Bridge-Projekt
Grüne Träume auf Eis gelegt
Doch nicht alles läuft nach Plan. Zwei große Wasserstoffprojekte in Australien und Arizona werden gestoppt – ein herber Rückschlag für die grünen Ambitionen des Konzerns. Die Abschreibung von 150 Millionen US-Dollar zeigt: Die Energiewende bleibt komplex, während das Kerngeschäft weiter glänzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der Rückschläge im Wasserstoffbereich halten Experten wie Ord Minnett an einem Kursziel von 20 US-Dollar fest. Die überzeugenden operativen Leistungen und die klare Kostendisziplin scheinen die Investoren zu überzeugen.
Die strategische Fokussierung auf das profitablere Eisenerzgeschäft bei gleichzeitiger Zügelung der Energiekosten könnte sich als kluger Schachzug erweisen. Bleibt die Frage: Wann springt der Kurs auf diesen Zug auf?
Fortescue-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Fortescue-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fortescue: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...