Flughafen Wien-Aktie: Aufwärmen für den Winterflugplan!

Der Flughafen Wien hatte in den letzten Wochen mit einigen negativen Schlagzeilen zu kämpfen, wenn es um die Anzahl und Frequenz von Verbindungen geht. Der (teilweise) Rückzug von Wizz Air und Ryanair machte sich auch an der Börse bemerkbar, wenngleich die Flughafenbetreiberin versprach, die dadurch zu erwartenden Ausfälle kompensieren zu können. Für den nun angekündigten Winterflugplan spielt das aber ohnehin erstmal keine Rolle.
Ab dem 26. Oktober läutet der Flughafen Wien die Wintersaison ein und stellt dafür zunächst einige weitere Destinationen in Aussicht. Auch Ryanair beteiligt sich und bedient diverse gefragte Ziele in Europa. Austrian Airlines hingegen fliegt bereits in der ersten Woche 100 zusätzliche Flüge und will damit die Nachfrage während der Herbstferien bedienen.
Mehr Langstrecken beim Flughafen Wien
Auf der Langstrecke gibt es eine Rückkehr von Dubai mit fünf wöchentlichen Flügen. Ebenfalls ein Comeback feiert SAS nach sieben Jahren Pause. Die Airline verbindet den Flughafen Wien bis zu zwölf Mal wöchentlich mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Derweil verstärkt Condor die Strecke Frankfurt-Wien, um mehr Anschlussmöglichkeiten für die Langstrecke zu schaffen.
Vergleiche mit dem vergangenen Jahr zog der Flughafen Wien bei der Ankündigung nicht und der Autor dieser Zeilen konnte leider keine Informationen zu der Anzahl von Destinationen und Verbindungen finden. Dennoch zeichnen die neuen Verbindungen einen angenehmen Kontrast zu vorherigen Meldungen über Rückzüge aufgrund hoher Standortgebühren.
Die Börse bleibt ruhig
Den Aktionären reicht das allerdings nicht aus, um direkt in Kauflaune zu verfallen. Die Flughafen Wien-Aktie tat sich im Handel am Mittwoch noch immer etwas scher und konnte in Wien bis zum Vormittag überhaupt keine Bewegung zustande bringen. Es blieb bei eher übersichtlichen 53,40 Euro; die Aufschläge im Jahresvergleich beschränken sich auf 3,9 Prozent.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...