Fiserv Aktie: Sorgenfalten überall!
In einer dramatischen Entwicklung erlebte die Fiserv-Aktie ihren schlimmsten Handelstag aller Zeiten. Ein Kurssturz von über 40% am Mittwoch löschte Milliarden an Börsenwert aus und trieb die Aktie auf ihr niedrigstes Niveau seit mehr als fünf Jahren.
Düstere Zahlen schockieren Anleger
Der negative Kreislauf begann mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025. Das Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,04 US-Dollar - deutlich unter der Analystenerwartung von 2,65 US-Dollar und ein Rückgang von 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die bereinigten Umsätze beliefen sich auf 4,92 Milliarden US-Dollar und verfehlten die Prognose von etwa 5,35 Milliarden US-Dollar.
Noch gravierender: Fiserv kürzte seine Jahresprognose massiv. Die erwartete organische Umsatzwachstumsrate wurde von zuletzt 10% auf nur noch 3,5% bis 4% gesenkt. Die Gewinnprognose je Aktie reduzierte sich von 10,15-10,30 US-Dollar auf 8,50-8,60 US-Dollar.
Führungsteam wird komplett umgebaut
Als Reaktion auf die "enttäuschende" Performance kündigte Fiserv am selben Tag einen umfassenden Führungswechsel an:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?
- Paul Todd, ehemaliger CFO von Global Payments, wird neuer Finanzvorstand
- Takis Georgakopoulos und Dhivya Suryadevara werden zu Co-Präsidenten ernannt
- Drei neue Direktoren sollen dem Aufsichtsrat beitreten, darunter ein neuer unabhängiger Vorsitzender
CEO Mike Lyons sprach von einem "kritischen und notwendigen Reset" des Unternehmens.
Analysten reagieren mit massiven Herabstufungen
Die Marktreaktion war schnell und brutal: Morgan Stanley, Seaport Global, Wolfe Research und Truist stuften die Fiserv-Aktie allesamt herab. Das Vertrauen der Anleger scheint nach der überraschenden Kehrtwende in der Wachstumsstory nachhaltig erschüttert.
Kann das neue Führungsteam das Ruder noch herumreißen? Für 2026 kündigte Fiserv bereits ein "kritisches Investitions- und Übergangsjahr" an - die eigentliche Bewährungsprobe steht dem Fintech-Unternehmen also noch bevor.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








