Fiserv Aktie: Vor dem Showdown!
Der Fintech-Riese Fiserv steht vor einem entscheidenden Moment: Am 29. Oktober präsentiert das Unternehmen seine Q3-Zahlen – und die könnten über das weitere Schicksal der schwer angeschlagenen Aktie entscheiden. Nach einem Kurssturz von fast 40% seit Jahresbeginn haben Anleger nur noch eine Frage: Kann Fiserv das Ruder herumreißen?
Analysten werden nervös
Die Wall Street zeigt sich vor den Quartalszahlen zunehmend uneinig. Während JPMorgan Chase sein Kursziel auf nur noch 155 Dollar kürzte, senkte auch BTIG das Ziel von 200 auf 180 Dollar – hält aber an der Kaufempfehlung fest. Diese gemischten Signale spiegeln die Unsicherheit wider, die derzeit über der Aktie liegt.
Erwartet werden Gewinne von 2,66 Dollar je Aktie – ein Plus von 15,7% zum Vorjahr. Beim Umsatz rechnen Experten mit 5,38 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 10,2% entsprechen würde. Doch Vorsicht: Die Gewinnschätzungen wurden in den vergangenen 30 Tagen bereits um 0,52% nach unten korrigiert.
Offensive durch Zukäufe
Trotz der schwächelnden Aktie bleibt Fiserv bei seiner Expansionsstrategie. Im September übernahm das Unternehmen die Smith Consulting Group, um die Beratungskapazitäten für Gemeinschaftsbanken zu stärken. Noch im Oktober folgte die Ankündigung, StoneCastle Cash Management zu akquirieren und damit die Finanzierungslösungen für Banken auszubauen.
Besonders interessant: Der geplante Kauf des brasilianischen Fintechs Money Money soll Fiserv den Sprung in den lateinamerikanischen Markt ermöglichen. Eine durchaus mutige Strategie in schwierigen Zeiten.
Vom Höhenflug zum Absturz
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von seinem Jahreshoch bei knapp 239 Dollar im März ist die Aktie auf aktuell rund 124 Dollar abgestürzt. Das entspricht einem Minus von fast der Hälfte des Wertes. Bei einer Marktkapitalisierung von etwa 67,5 Milliarden Dollar und einem KGV von 20,7 sehen manche Analysten die Bewertung inzwischen als attraktiv an.
Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 178 Dollar – mehr als 40% über dem aktuellen Niveau. Doch können diese Prognosen nach dem dramatischen Absturz noch überzeugen?
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








