Die Fiserv-Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,42% auf 196,45 EUR im Vormittagshandel. Diese Entwicklung folgt auf einen kurzfristigen Aufwärtstrend vom 14. März, als der Wert um 0,19% gestiegen war. Bemerkenswert ist die volatile Kursbewegung der letzten Tage, wobei der aktuelle Kurs mit 16,39% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Die Marktkapitalisierung des Finanzdienstleisters beläuft sich derzeit auf 110,5 Milliarden Euro bei 561,3 Millionen ausstehenden Aktien.


Kommende Termine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?


Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf das bevorstehende Bank of America Electronic Payments Symposium am 18. März 2025, bei dem Fiserv vertreten sein wird. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie mit einem Plus von 43,18% im Jahresvergleich weiterhin eine positive Langzeitentwicklung, obwohl auf Monatssicht ein Verlust von 13,16% zu verzeichnen ist.


Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...