Das Fintech-Unternehmen Fiserv steckt in der Zwickmühle: Während neue Kooperationen wie mit EPI-USE und TD Bank Group Expansion versprechen, schwindet das Anlegervertrauen. Der Grund? Eine Klage wirft schwere Vorwürfe zur Nachhaltigkeit des Wachstums auf – und die jüngste Prognosekorrektur nährt genau diese Zweifel.

Wachstumsstory unter Beschuss

Eigentlich präsentierte Fiserv solide Zahlen für das zweite Quartal 2025: Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 16% auf 2,47 US-Dollar, der Umsatz legte um 8% zu. Doch der Markt reagierte mit Verkäufen. Der Auslöser: Die Führungsspitze senkte die Prognose für das organische Umsatzwachstum 2025 auf "etwa 10%" – nach zuvor 10-12%.

Dahinter steht ein weitaus größeres Problem. Eine Sammelklage wirft Fiserv vor, das Wachstum seiner Clover-Kassensysteme künstlich aufgebläht zu haben. Angeblich wurden Händler vom älteren Payeezy-System zwangsweise zu Clover migriert – viele sollen aufgrund höherer Preise und schlechteren Services wieder abgewandert sein. Diese Praxis, so die Vorwürfe, sei verschleiert worden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Strategische Schachzüge gegen den Abwärtstrend

Trotz der Turbulenzen setzt Fiserv auf Expansion. Die Partnerschaft mit EPI-USE soll digitale Zahlungen vereinfachen, während der Deal mit TD Bank Group den Einstieg in den kanadischen Markt bedeuten könnte. Fiserv übernimmt dabei Händlerbeziehungen der Bank – ein direkter Schub für das umstrittene Clover-System.

Gleichzeitig zeigt das Unternehmen mit Aktienrückkäufen in Höhe von 4,4 Milliarden Dollar in sechs Monaten finanzielle Stärke. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Fiserv das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen – oder droht der Abwärtstrend anzuhalten?

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...