FACC-Aktie: Die Analysten fühlen sich wohl!
Schon seit Längerem blicken die Analysten der Erste Group mit viel Wohlwollen auf die Aktie von FACC und sprechen dem Flugzeugzulieferer eine klare Kaufempfehlung aus. Daran ändert sich auch erst einmal nicht. Der zuständige Experte Christoph Schultes bekräftigte kürzlich nicht nur die Kaufempfehlung, sondern zeichnete auch ein sehr angenehmes Bild von der Zukunft des Unternehmens.
Für das laufende Jahr wird ein Gewinn je Aktie von 0,48 Euro erwartet, der dann im nächsten Jahr einen deutlichen Sprung auf 0,92 Euro machen soll. Für 2027 werden sogar 1,34 Euro je Anteilsschein in Aussicht gestellt. In Zukunft rechnet die Erste Group sich auch wieder Dividenden aus, die 2026 zunächst bei 0,20 Euro und ein Jahr später bei 0,30 Euro je Aktie liegen könnten.
Hoch die Kurse
Damit im Hinterkopf fühlt sich Schultes nach eigenem Bekunden "sehr wohl" mit der Kaufempfehlung und unterstreich dies mit einer fast schon dramatischen Anhebung des Kursziels. Statt zuvor 11,30 Euro werden nun 15 Euro in Aussicht gestellt. Verglichen mit den letzten Schlusskursen ergibt sich ein theoretisches Aufwärtspotenzial von etwa 50 Prozent.
Das lassen die Bullen sich nicht zweimal sagen. Die FACC-Aktie reagierte am Donnerstagmorgen mit klaren Kursgewinnen, welche den Kurs um 3,4 Pozent bis auf 10,30 Euro anheben konnten. Erst vorgestern konnt bei 10,58 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch auf die Beine gestellt werden. Die Käufer scheinen sich vorgenommen zu haben, diese Marke noch einmal zu übertrumpfen. Die Voraussetzungen dafür könnten besser kaum sein.
FACC auf Erfolgskurs
Zwar lassen Kursgewinne sich leider nie mit letzter Sicherheit versprechen. Doch schon allein der anhaltende Boom in der Luftfahrtbranche spricht dafür, dass die Auftragsbücher von FACC sich so schnell nicht leeren werden. Manche Airline, die heute eine Bestellung tätigt, wartet bei Boeing oder Airbus Jahre auf eine Auslieferung. Daraus lässt sich ableiten, dass auch bei FACC über mehrere Jahre hinweg für genug Beschäftigung und Wachstum gesorgt sein dürfte.
Facc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Facc-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Facc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Facc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Facc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








