Der Spezialchemie-Konzern kontert schwache Quartalszahlen mit einer strategischen Offensive im Pharmabereich. Die neue Partnerschaft mit Ethris soll das Geschäft mit Nukleinsäure-Therapien revolutionieren - doch können die Essener damit den konjunkturellen Gegenwind überwinden?

Durchbruch bei RNA-Therapien

Die Kooperation mit dem Biotechnologie-Unternehmen Ethris markiert einen gezielten Vorstoß in den boomenden Markt für Nukleinsäure-basierte Medikamente. Kern der Zusammenarbeit ist die SNaP LNP®-Technologie, die zwei kritische Probleme der modernen Gentherapie lösen soll: die mangelnde Stabilität der Wirkstoffe bei höheren Temperaturen und die präzise Ansteuerung des Zielgewebes im Körper.

Für Evonik bedeutet das einen deutlichen Ausbau der CDMO-Sparte - jener Bereich, in dem Pharmaunternehmen bei Entwicklung und Produktion unterstützt werden. Die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen boomt, seit RNA-Impfstoffe ihren Durchbruch erlebt haben.

Evonik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evonik-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Evonik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evonik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evonik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...