Eutelsat beschleunigt seine Transformation mit einem Führungswechsel und gleich drei neuen strategischen Partnerschaften. Der Satellitenbetreiber holt einen erfahrenen Industrie-CFO und expandiert aggressiv in Afrika und Osteuropa - ein klarer Schub für die LEO-Offensive.

Neuer CFO: Schwergewicht übernimmt Steuer

Am 1. Februar 2026 übernimmt Sébastien Rouge das Finanzruder. Der bisherige Soitec-CFO bringt Industrieerfahrung von Alstom und General Electric mit - genau das richtige Profil für die komplexe Satelliten-Transformation. Rouge folgt auf Christophe Caudrelier, der das Unternehmen durch die OneWeb-Fusion führte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

Doch kann der neue Finanzchef die milliardenschwere Strategie umsetzen?

Afrika-Offensive: Millionen-Deals besiegelt

Eutelsat treibt die LEO-Expansion mit zwei Schwergewichts-Partnerschaften voran:

  • Paratus Group: Mehrjähriger Millionendeal für LEO-Dienste in fünf afrikanischen Ländern
  • MSTelcom: Strategische Partnerschaft für Öl-, Gas- und maritime Kunden in Angola

"Diese Vereinbarungen erweitern die Reichweite unserer LEO-Dienste entscheidend", betont Africa-VP Philippe Baudrier. Die Afrika-Expansion zielt gezielt auf unterversorgte Märkte - ein klarer Wachstumstreiber.

Osteuropa: Exklusiv-Vertrag bis 2040

Parallel sichert sich Eutelsat mit 4iG Space and Defence Technologies einen 15-Jahres-Lizenzvertrag für das ungarische HUGEO-Programm. Der Deal gewährt exklusive Rechte an Orbitalposition und Frequenzen - ein strategischer Coup in Mittelosteuropa.

Finanzen: Stabile Zahlen trotz Transformation

Die Halbjahreszahlen zeigen Eutelsats Robustheit:
- Operativer Umsatz: 600 Millionen Euro (+3,9% organisch)
- EBITDA-Marge stabil bei 55,1%
- Capex-Reduzierung um 200 Millionen Euro bestätigt

Das 790-Millionen-Euro-Infrastruktur-Geschäft mit EQT soll im ersten Quartal 2026 den Cashflow stärken. Die Kombination aus finanzieller Stabilität und aggressiver Expansion positioniert Eutelsat als einzigen vollintegrierten GEO-LEO-Anbieter.

Die Frage bleibt: Reicht das Tempo im hart umkämpften Satellitenmarkt?

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...