Kann ein einziger Markt das Schicksal eines ganzen Satellitenbetreibers wenden? Eutelsat setzt alles auf eine Karte – und die heißt Indien. Die Partnerschaft mit der Tata-Tochter Nelco soll dem angeschlagenen Unternehmen den ersehnten Durchbruch im lukrativen LEO-Geschäft bringen. Doch der Weg dorthin ist voller Stolpersteine.

LEO-Wachstum vs. Traditionsgeschäft

Während das klassische Satellitengeschäft von Eutelsat weiter schrumpft – nicht zuletzt durch den Wegfall russischer Sender – explodiert das Low-Earth-Orbit-Segment förmlich:

  • Umsatzplus von über 80% im LEO-Bereich
  • Indien als Schlüsselmarkt durch Deal mit Tata-Tochter Nelco
  • Kapitalerhöhung über 1,5 Mrd. Euro für weiteren Ausbau
  • Führungswechsel mit neuem Verwaltungsratschef Eric Labaye

"Die Zahlen zeigen einen fundamentalen Umbau", kommentiert ein Branchenkenner. Tatsächlich muss das Wachstum im Zukunftsgeschäft die Schwächen in anderen Sparten kompensieren. Der indische Markt gilt dabei als einer der wachstumsstärksten digitalen Märkte weltweit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

Alles auf eine Karte

Mit Eric Labaye hat Anfang August ein neuer Kapitän das Ruder übernommen. Seine Mission: Die komplexe Integration von OneWeb erfolgreich abschließen und strategische Partnerschaften wie den Indien-Deal optimal nutzen.

Doch die Herausforderungen sind enorm:

  • Hohe Investitionen in LEO-Infrastruktur
  • Starker Wettbewerb im indischen Markt
  • Weiterer Druck im Kerngeschäft

Die Aktie spiegelt diese Gemengelage wider – nach einem Jahreshoch von 8,21 Euro kämpft sie aktuell bei rund 3,15 Euro um Richtung. Immerhin: Seit Jahresanfang legte sie noch 42% zu.

Make-or-Break-Moment

Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Eutelsats Wette aufgeht. Gelingt die Markterschließung in Indien und kann das LEO-Geschäft seine Verheißungen erfüllen? Oder wird der Satellitenpionier zwischen zwei Stühlen zerrieben?

Eines ist klar: Der Indien-Deal ist kein Nice-to-have, sondern überlebenswichtig. Die Aktie dürfte weiterhin ein Spiel für Nervenstarke bleiben – mit allem, was dazugehört.

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...