Der Satellitenbetreiber Eutelsat erlebt eine beispiellose Wachstumsphase – angetrieben nicht von klassischer Marktdynamik, sondern von geopolitischen Erdbeben. Während der Aktienkurs heute um fast 7% nachgibt, offenbart der jüngste Bericht eine strategische Goldgrube: Staatliche Kunden flüchten massenhaft von US-Anbietern wie Starlink zu europäischen Alternativen. Doch kann das Unternehmen diesen Momentum nachhaltig nutzen?

LEO-Segment explodiert um 84%

Das Low Earth Orbit-Geschäft (LEO) von Eutelsat entwickelt sich zur Wachstumslokomotive:

  • Umsatzsprung: +84,1% auf 186,8 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2025
  • Quartalsdynamik: 40,9% Wachstum im Q4 allein
  • Regierungsaufträge: +24,1% auf 211 Mio. Euro

„Hier spiegelt sich die neue geopolitische Realität wider", analysiert ein Marktbeobachter. „Nicht-US-Staaten suchen verzweifelt nach unabhängigen Kommunikationslösungen – und Eutelsat wird zum Hauptprofiteur."

Milliarden-Deal mit Frankreich unterstreicht Trend

Der französische Staat setzt ein klares Signal: Ein Rahmenvertrag über 1 Milliarde Euro mit dem Verteidigungsministerium sichert Eutelsat langfristige Einnahmen. Besonders brisant: Die Ukraine setzt bereits auf die LEO-Technologie des Unternehmens – ein Modell, das Schule machen könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

Doch der GEO-Bereich, einst Kerngeschäft, bleibt Sorgenkind. Während die Zukunft in niedrigen Umlaufbahnen liegt, kämpft das traditionelle Satellitengeschäft weiter mit strukturellen Herausforderungen.

Finanzierung für die Expansion gesichert

Um die LEO-Offensive zu beschleunigen, plant Eutelsat eine Kapitalerhöhung von 1,5 Mrd. Euro. Die Mittel sollen in den Ausbau der Netzwerkinfrastruktur fließen – ein notwendiger Schritt, um mit den US-Giganten mithalten zu können.

Trotz des heutigen Kursrücksetzers bleibt die Langfristperspektive spannend: Mit einem Plus von 40% seit Jahresanfang zeigt die Aktie zwar Volatilität, aber auch enormes Potenzial. Die Frage ist: Schafft es Eutelsat, den geopolitischen Rückenwind in nachhaltiges Wachstum zu verwandeln?

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...